Der Río Gromejón ist ein ca. 35 km langer Nebenfluss des Duero im Süden der Provinz Burgos im Norden Spaniens.
Río Gromejón | ||
![]() Tal des Río Gromejón | ||
Daten | ||
Lage | Provinz Burgos, Kastilien-León, Spanien | |
Flusssystem | Duero | |
Abfluss über | Duero → Atlantischer Ozean | |
Quelle | Sierra de la Demanda 41° 49′ 51″ N, 3° 29′ 4″ W41.830833333333-3.4844444444444965 | |
Quellhöhe | ca. 965 msnm | |
Mündung | Duero41.702222222222-3.8597222222222780 41° 42′ 8″ N, 3° 51′ 35″ W41.702222222222-3.8597222222222780 | |
Mündungshöhe | ca. 780 msnm | |
Höhenunterschied | ca. 185 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,3 ‰ | |
Länge | ca. 35 km | |
Einzugsgebiet | ca. 100 km² |
Der Río Gromejón entspringt aus mehreren Quellbächen ca. 15 km nordöstlich des Ortes Caleruega südlich der Sierra de la Demanda in einer Höhe von ca. 960 m. Sein Verlauf führt konstant in südwestliche Richtungen nahezu parallel zum Río Bañuelos. Er mündet ca. 4 km südwestlich der Ortschaft Ventosilla in den Duero.
Außer einigen Bächen (arroyos) hat der Río Gromejón keine Nebenflüsse; er wird nicht gestaut. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gab es an seinen Ufern zahlreiche Wassermühlen.
Caleruega, Tubilla del Lago, Gumiel de Izán, Quintana del Pidio, La Aguilera, Ventosilla
Sehenswert sind insbesondere die Orte Caleruega und Tubilla del Lago am Oberlauf des Flusses.