geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der (Río) Gállego (aragonesisch río Galligo) ist ein Fluss im Bereich der spanischen Pyrenäen. Er ist einer der großen Nebenflüsse des Ebro im mittleren Ebrobecken. Das Becken des Gállego hat einen Einzugsbereich von 8.903 km²; der Fluss ist bis zu seiner Mündung in den Ebro 215 km lang.

Gállego
Kajakfahrer auf dem Gállego
Kajakfahrer auf dem Gállego

Kajakfahrer auf dem Gállego

Daten
Lage Aragonien, Spanien
Flusssystem Ebro
Abfluss über Ebro → Mittelmeer
Quelle am Col d'Aneu (Col du Pourtalet)
42° 48′ 19″ N,  25′ 7″ W
Quellhöhe 2200 msnm
Mündung in Saragossa in den Ebro
41° 39′ 1″ N,  50′ 54″ W

Länge 215 km
Einzugsgebiet 8903 km²
Linke Nebenflüsse Río Aguas Limpias
Durchflossene Stauseen Lanuza-Stausee, Bubal-Stausee, Stausee von Sabiñánigo, Stausee von La Peña, Sotonera-Stausee
Großstädte Saragossa
Kleinstädte Biescas, Sabiñánigo, Zuera
Gemeinden Sallent de Gállego

Der Gállego entspringt nördlich des Ortes Sallent de Gállego am Col d'Aneu auf 2.200 m Höhe, in der Nähe des Col du Pourtalet im Tena-Tal, in den Pyrenäen der Provinz Huesca in Aragonien.

Im oberen Becken des Gállego sind seine wichtigsten Zuflüsse der Río Aguas Limpias (der durch die Sarra-Talsperre reguliert wird), der Caldares, der Escarra und der Aurín. Im mittleren und unteren Becken fließt ihm der Guarga, der Asabón und der Sotón zu, die aber weit weniger Wasser mit sich führen.

Er durchschneidet die Vorpyrenäen und fließt durch Sallent de Gállego und von dort an Panticosa und Sabiñánigo vorbei. Hinter Sabiñánigo macht der Fluss einen weiten Schlenker bis Triste, wo er seine ursprüngliche Nord-Süd-Richtung wieder aufnimmt und bis zur Mündung in den Ebro im Bereich der Stadt Saragossa beibehält.

Der Gállego wird durch Staumauern bzw. Talsperren in Formigal, Lanuza, Búbal, Sabiñánigo, La Peña und Ardisa reguliert. Der Sotonera-Stausee entsteht durch die Ardisa-Talsperre.

Unterhalb des Sotonera-Stausees befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Puendeluna (in der Comarca Cinco Villas) eine Pumpe und der Kanal, der das Wasserkraftwerk Salto del Lobo bedient. Dieser Kanal durchfließt Puendeluna und Marracos und vereint sich hinter dem Kraftwerk wieder mit dem Gállego.

Bei seiner Mündung in den Ebro im Bereich Saragossas ist der Gállego kein so mächtiger Fluss wie in den Vorpyrenäen mehr, da er außerhalb des Gebirges nur noch wenig Zuströme erhält.



Commons: Gállego – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Gállego

[en] Gállego (river)

The Gállego is a river in Aragon, Spain, one of the main tributaries of the Ebro River. It has a watershed of over 4,000 square kilometres (1,500 sq mi), with a total length of 193.2 kilometres (120.0 mi).

[it] Gállego

Il Gállego (in aragonese Galligo) è un fiume della Spagna, tra i principali affluenti dell'Ebro. Drena un bacino di 4.008,8 km²[1] ed è lungo 193,2 km[1]. Il curioso nome del fiume deriva dal nome latino della zona di origine, la Gallia: il Gallicus, il Gállego.

[ru] Гальего (река)

Га́льего (исп. río Gállego, араг. río Galligo) — река на севере Испании, протекающая по территории автономного сообщества Арагон. Один из крупных притоков Эбро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии