Die Eure [œːʀ], in älterer Zeit Autura, ist ein Fluss im Nordwesten Frankreichs. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Perche, bei La Lande-sur-Eure, in einer Höhe von 220 Metern, wo mehrere Quellbäche die Eure bilden. Sie entwässert in ihrem Oberlauf nach Südosten, dreht bei Chartres auf Norden und mündet nach rund 229 Kilometern[2] in Saint-Pierre-lès-Elbeuf als linker Nebenfluss in die Seine. Bei der Flussmündung handelt es sich um eine sogenannte verschleppte Mündung: obwohl bei Pont-de-l’Arche die Seine schon erreicht ist, verläuft die Eure noch weitere sechs Kilometer parallel zur Seine, bis zu ihrer endgültigen Einmündung.
Nach der Eure sind zwei Départements benannt, nämlich Eure und Eure-et-Loir.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Eure (Begriffsklärung) aufgeführt.
Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Eure bei SANDRE (französisch), abgerufen am 16. Dezember 2008, gerundet auf volle Kilometer.
hydro.eaufrance.fr (Station: H9501010, Option: Synthèse) (Mementodes Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии