geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Engertsbungertbach ist ein Bach im saarländischen Landkreis Merzig-Wadern auf dem Gebiet der Gemeinde Perl und ein knapp zwei Kilometer langer, ostsüdöstlicher und rechter Zufluss der Mosel.

Engertsbungertbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 261774
Lage Nordfranzösisches Schichtstufenland

Deutschland

  • Saarland
    • Landkreis Merzig-Wadern
Flusssystem Rhein
Abfluss über Mosel Rhein → Nordsee
Quelle nordöstlich von Perl-Nennig
49° 32′ 39″ N,  24′ 0″ O
Quellhöhe ca. 220 m ü. NHN
Mündung nördlich von Nennig in die Mosel
49° 32′ 51″ N,  22′ 40″ O
Mündungshöhe ca. 141 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 79 m
Sohlgefälle ca. 44 
Länge ca. 1,8 km[3]
Einzugsgebiet 1,05 km²[4]

Geographie



Verlauf


Der Engertsbungertbach entspringt nordöstlich des Perler Ortsteils Nennig auf einer Höhe von etwa 220 m ü. NHN.

Er läuft zunächst etwa 700 m in westlicher Richtung am Südrand eines Waldes entlang durch Grünland. Er fließt dann, begleitet von dichtem Gehölz durch Ackerland und danach durch Weingärten.

Der Bach unterquert noch die B 419 und die Gleisanlagen der Obermoselstrecke und mündet schließlich nördlich von Nennig auf einer Höhe von ungefähr 141 m ü. NHN rechts in die Mosel.

Der rund 1,8 km lange Lauf des Engertsbungertbachs endet ungefähr 79 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 44 ‰.


Einzugsgebiet


Das 1,05 km² große Einzugsgebiet des Engertsbungertbachs liegt im Mosel-Saar-Gau und wird durch ihn über die Mosel und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

Der Nordosten des Einzugsgebietist zum größten Teil bewaldet, im südlichen Bereich überwiegt Grünland, am Mittellauf dominiert Ackerland und im Mündungsbereich herrscht Weinbau vor.




Einzelnachweise


  1. Landschaftssteckbrief: 26001 Mosel-Saar-Gau
  2. Mosel-Saar-Gau auf MetaVer
  3. Eigenmessung auf dem Geoportal Saarland
  4. Geoportal Saarland Kartenviewer für das Saarland (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии