Der Lonnenbach ist ein Bach im saarländischen Landkreis Merzig-Wadern auf dem Gebiet der Gemeinde Perl und ein knapp fünf Kilometer langer, ostsüdöstlicher und rechter Zufluss der Mosel.
Lonnenbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 261772 | |
Lage | Nordfranzösisches Schichtstufenland
Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | westlich von Perl-Sinz 49° 31′ 55″ N, 6° 25′ 31″ O49.53196188656.425361766416272 | |
Quellhöhe | ca. 272 m ü. NHN | |
Mündung | nordwestlich von Perl-Nennig in die Mosel49.5436910016136.3721096363734139 49° 32′ 37″ N, 6° 22′ 20″ O49.5436910016136.3721096363734139 | |
Mündungshöhe | ca. 139 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 133 m | |
Sohlgefälle | ca. 27 ‰ | |
Länge | 4,9 km[3] | |
Einzugsgebiet | 6,78 km²[3] |
Der Lonnenbach entspringt westlich des Perler Ortsteils Sinz und mündet nordwestlich des Perler Ortsteils Nennig von rechts in die Mosel.