geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ema ist ein 27 km langer Fluss in der Region Toskana in Italien, der die Metropolitanstadt Florenz von Südost nach Nordwest durchquert und in Florenz als rechter Nebenfluss in den Greve mündet.

Ema
Der Ema bei Ponte a Ema (Bagno a Ripoli)
Der Ema bei Ponte a Ema (Bagno a Ripoli)

Der Ema bei Ponte a Ema (Bagno a Ripoli)

Daten
Lage Toskana (Metropolitanstadt Florenz)
Flusssystem Arno
Abfluss über Greve (Fluss) Arno → Tyrrhenisches Meer
Flussgebietseinheit Appennino Settentrionale
Quelle Westlich des Poggio alla Croce (Greve in Chianti)
43° 39′ 7″ N, 11° 23′ 24″ O
Mündung Florenz (Ortsteil Galluzzo) in den Greve
43° 44′ 0″ N, 11° 13′ 13″ O

Länge 27 km[1]
Rechte Nebenflüsse Antella
Großstädte Florenz
Gemeinden Bagno a Ripoli, Greve in Chianti, Impruneta

Verlauf


Der Ema, früher auch Ima[2], entspringt ca. 1 km westlich des Poggio alla Croce und nördlich des Monte Scalari[2] (auch Montescalari[3]) im Gemeindegebiet von Greve in Chianti durch das Zusammenfließen dreier Quellen (Fonte degli Aceri, Croce a Trogoli und Fonte delle Faule)[3]. Von hier fließt er zunächst nach Nordwesten und streift San Polo in Chianti (230 m, Gemeinde Greve in Chianti[4]). Weiter nach Nordwesten fließend dient er als Grenzfluss zwischen Greve in Chianti (insgesamt 12 km im Gemeindegebiet[1]), Impruneta (insgesamt 2 km im Gemeindegebiet[1]) und Bagno a Ripoli. Hier trifft er zunächst auf die Ortsteile Capannuccia (103 m[4]), Grassina und Ponte a Ema (87 m[4]); bei Ponte a Niccheri fließt von rechts der Antella zu, dann unterquert der Ema die Autostrada A1. Nach Ponte a Ema wendet der Fluss sich nach Westen und tritt bei Cascine del Riccio nach 8 km im Gemeindegebiet von Bagno a Ripoli[1] in das von Florenz ein. Hier verbleibt er 6 km[1] und tritt dann unterhalb und kurz nördlich der Certosa San Lorenzo di Galluzzo und südlich von Galluzzo[2] dem Fluss Greve als rechter Nebenfluss bei.


Der Ema in der Literatur (Dante)


Der Ema wurde schon von Dante Alighieri im Paradiso seiner Göttlichen Komödie (16. Gesang, 142–144) erwähnt.


Bilder



Literatur




Commons: Ema – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA)
  2. Emanuele Repetti: EMA (Ima). In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana
  3. Giorgio Battini: Il fiume racconta. Viaggio nella Toscana dei fiumi.
  4. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Gemeinden 2001 in der Provinz Florenz, abgerufen am 31. Oktober 2014 (italienisch)
  5. Divina Comedia, Paradiso 16, 142-144 bei Wikisource (italienisch)
  6. s:Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)/Paradiso Wikisource, abgerufen am 31. Oktober 2014
  7. Buondelmónti, Buondelmonte bei Enciclopedie on line, abgerufen am 1. November 2014 (italienisch)

На других языках


- [de] Ema (Fluss)

[it] Ema (fiume)

L'Ema è un corso d'acqua della provincia di Firenze.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии