geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Dettendorfer Kalte, auch Kaltenbach genannt, ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Bayerischen Alpenvorland.

Dettendorfer Kalte
Kaltenbach
Mündung eines Grabenzuflusses bei Eulenthal
Mündung eines Grabenzuflusses bei Eulenthal

Mündung eines Grabenzuflusses bei Eulenthal

Daten
Gewässerkennzahl DE: 18284
Flusssystem Donau
Abfluss über Kaltenbach Mangfall Inn Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Lohwiesen
47° 48′ 54″ N, 11° 53′ 0″ O
Quellhöhe ca. 700 m
Mündung von links in den Kaltenbach
47° 49′ 10″ N, 12° 3′ 19″ O
Mündungshöhe 461 m
Höhenunterschied ca. 239 m
Sohlgefälle ca. 15 
Länge 16,1 km[1]
Einzugsgebiet 18,3 km²[1]

Geographie



Verlauf


Die Dettendorfer Kalte entsteht wenig entfernt von der Leitzach auf der Jedlinger Leitzachleite, entwässert jedoch nicht in diese, sondern stattdessen nach ca. 10 km Lauf etwa nach Osten in den Kaltenbach, einen tieferen Zufluss der Mangfall. Zunächst tritt das Gewässer in Gräben ein, um ca. 200 Höhenmeter tiefer auf dem Gebiet der Rosenheimer Stammbeckenmoore von links in den Kaltenbach zu münden.


Zuflüsse


Hierarchische Liste der Zuflüsse, jeweils von der Quelle zur Mündung. Auswahl.


Einzelnachweise


  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Inn, Seite 13 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)

Galerie







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии