Die Cure ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Morvan, im Gemeindegebiet von Anost, und entwässert generell in nordwestlicher Richtung. Sie durchfließt die Stauseen Lac des Settons und Réservoir du Crescent und mündet nach rund 113[2] Kilometern bei Cravant als rechter Nebenfluss in die Yonne. Auf ihrem Weg durchquert die Cure die Départements Saône-et-Loire, Nièvre und Yonne.
Cure | ||
![]() Der Fluss bei Pierre-Perthuis | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: F31-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Seine | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Anost 47° 6′ 25″ N, 4° 4′ 54″ O47.1069444444444.0816666666667725 | |
Quellhöhe | ca. 725 m[1] | |
Mündung | bei Cravant in die Yonne47.6747222222223.6880555555556110 47° 40′ 29″ N, 3° 41′ 17″ O47.6747222222223.6880555555556110 | |
Mündungshöhe | ca. 110 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 615 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,4 ‰ | |
Länge | ca. 113 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 1311 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Chalaux, Brinjame | |
Rechte Nebenflüsse | Cousin, Vau de Bouche | |
Durchflossene Stauseen | Lac des Settons, Réservoir du Crescent |
Zwischen Vermenton und der Mündung verläuft parallel zum Fluss der Canal d’Accolay, ein Stichkanal des Canal du Nivernais.