geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Crinan Canal ist ein Kanal im Westen Schottlands. Der etwa 14 km (9 Meilen) lange Kanal durchschneidet Knapdale nördlich der Halbinsel Kintyre und verbindet den Jura-Sund im Westen mit Loch Gilp, einem kleinen Nebenarm des Firth of Clyde, im Osten. Der Kanal beginnt im Osten im Ort Ardrishaig und verläuft zunächst parallel zum Meer nach Norden. Danach zweigt er nach Nordwesten, passiert bei Cairnbaan den höchsten Punkt und endet nahe dem namensgebenden Dorf Crinan. Die Höhendifferenz wird durch insgesamt 15 Schleusen überwunden.

Yacht auf dem Crinan Canal
Yacht auf dem Crinan Canal

Der Bau des von John Rennie senior entworfenen Kanals begann 1794 und dauerte bis 1801. Diverse Probleme machten jedoch einen Umbau durch Thomas Telford im Jahr 1816 erforderlich. Der Crinan Canal war im 19. Jahrhundert eine wichtige Ergänzung zum weiter nördlich gelegenen Kaledonischen Kanal, da so ein langer Umweg um die Kintyre-Halbinsel und das Kap Mull of Kintyre vermieden wurde.


Literatur




Commons: Crinan Canal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Crinan Canal

[en] Crinan Canal

The Crinan Canal between Crinan and Ardrishaig in Argyll and Bute in the west of Scotland is operated by Scottish Canals. The canal, which opened in 1801, takes its name from the village of Crinan at its western end. Approximately nine miles (14 km) long, the canal connects the village of Ardrishaig on Loch Gilp with the Sound of Jura, providing a navigable route between the Clyde and the Inner Hebrides, without the need for a long diversion around the Kintyre peninsula, and in particular the exposed Mull of Kintyre.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии