Der Craon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Baugy, nahe der Commune déléguée Laverdines, entwässert anfangs in südlicher Richtung, schwenkt dann auf West und mündet nach rund 24 Kilometern im Gemeindegebiet von Vornay als rechter Nebenfluss in den Airin. In seinem Unterlauf durchquert der Craon das militärische Sperrgebiet Polygone de Tir de Bourges.[4]
Craon | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K5534000 | |
Lage | Frankreich, Region Centre-Val de Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Airin → Yèvre → Cher → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Baugy 47° 2′ 0″ N, 2° 46′ 49″ O47.0333333333332.7802777777778203 | |
Quellhöhe | ca. 203 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Vornay in den Airin46.9816666666672.5761111111111152 46° 58′ 54″ N, 2° 34′ 34″ O46.9816666666672.5761111111111152 | |
Mündungshöhe | ca. 152 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 51 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,1 ‰ | |
Länge | ca. 24 km[3] | |
Durchflossene Seen | Étang de Craon |
(Reihenfolge in Fließrichtung)