Die Cheta (russischХета) ist der 604km lange, linksseitige und südwestliche Quellfluss der Chatanga im Norden Sibiriens (Russland, Asien) und verläuft im ehemaligen Autonomen Kreis Taimyr im Norden der Region Krasnojarsk.
Dieser Artikel behandelt den Fluss in Russland. Zum gleichnamigen Nebenfluss des Jenissei siehe Große Cheta; zum gleichnamigen Dorf siehe Cheta (Krasnojarsk).
Cheta
Die Cheta als linker, nördlicher Quellfluss der Chatanga
Die Cheta als linker, nördlicher Quellfluss der Chatanga
Die Cheta entsteht etwas nördlich des nördlichen Polarkreises im faktisch unbesiedelten Putorana-Gebirge, dem Nordwestteil des Mittelsibirischen Berglands, durch den Zusammenfluss von Ajan und Ajakli. Sie verlässt das Gebirge nordwärts und fließt danach in der südlich der Taimyrhalbinsel gelegenen Taimyrsenke erst nach Westen und dann hauptsächlich nach Nordosten. Schließlich vereinigt sie sich bei der Ansiedlung Kresty, etwa 15km südwestlich des Dorfs Chatanga gelegen, mit dem Kotui zur Chatanga. Letztere mündet weiter nordöstlich in die Laptewsee, ein Randmeer des Arktischen Ozeans.
Eisgang und Schiffbarkeit
Der Fluss ist von Ende September/Anfang Oktober bis Ende Mai/Anfang Juni gefroren. In der eisfreien Zeit ist er für die Schifffahrt geeignet.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии