geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Cher [ʃɛr] ist ein Fluss in Frankreich, der die Regionen Nouvelle-Aquitaine, Auvergne-Rhône-Alpes und Centre-Val de Loire durchläuft. Seine Quelle liegt im Gemeindegebiet von Mérinchal, auf etwa 715 Meter Seehöhe. Der Fluss entwässert zuerst nach Norden, wendet sich dann Richtung West und mündet nach rund 365[2] Kilometern im Gemeindegebiet von Villandry, rund 20 Kilometer westlich von Tours, im Regionalen Naturpark Loire-Anjou-Touraine als linker Nebenfluss in die Loire.

Cher
Verlauf des Cher
Verlauf des Cher

Verlauf des Cher

Daten
Gewässerkennzahl FR: K---0090
Lage Frankreich, Regionen Nouvelle-Aquitaine, Auvergne-Rhône-Alpes und Centre-Val de Loire
Flusssystem Loire
Abfluss über Loire → Atlantischer Ozean
Quelle Zentralmassiv, im Gemeindegebiet von Mérinchal
45° 55′ 17″ N,  28′ 25″ O
Quellhöhe ca. 715 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Villandry in die Loire
47° 20′ 33″ N,  28′ 50″ O
Mündungshöhe ca. 38 m[1]
Höhenunterschied ca. 677 m
Sohlgefälle ca. 1,9 
Länge ca. 365 km[2]
Einzugsgebiet ca. 14.000 km²[3]
Abfluss am Pegel Tours[3] MQ
94 m³/s
Großstädte Tours
Mittelstädte Montluçon, Vierzon
Kleinstädte Saint-Amand-Montrond, Saint-Florent-sur-Cher
Schiffbar zwischen Saint-Aignan und Tours
Der Cher in Vierzon
Der Cher in Vierzon

Der Cher in Vierzon


Durchquerte Départements


Region Nouvelle-Aquitaine:

Region Auvergne-Rhône-Alpes:

Region Centre-Val de Loire:


Nebenflüsse



Linke Nebenflüsse



Rechte Nebenflüsse



Orte am Fluss


Staudamm Rochebut bei Montluçon
Staudamm Rochebut bei Montluçon
Brücke des Canal de Berry über den Cher
Brücke des Canal de Berry über den Cher
Schloss Chenonceau
Schloss Chenonceau

Schifffahrt


Im Abschnitt zwischen Saint-Aignan und Tours ist der Cher kanalisiert, mit Schleusen versehen und daher für die Schifffahrt geeignet. Der früher Richtung Südosten als Seitenkanal weiterführende Canal de Berry ist heute nicht mehr in Betrieb.


Sehenswürdigkeiten


Über den Cher erstreckt sich das Schloss Chenonceau, eines der berühmten Loire-Schlösser.


Geschichte


Verbotsschild am Cher bezüglich des Übertritts der Demarkationslinie durch Juden (1941)
Verbotsschild am Cher bezüglich des Übertritts der Demarkationslinie durch Juden (1941)

Während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg bildete der Cher einen Abschnitt der Demarkationslinie zwischen dem besetzten und dem unbesetzten Teil Frankreichs.[4]



Commons: Cher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Cher bei SANDRE (französisch), abgerufen am 16. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.
  3. hydro.eaufrance.fr (Station: K6710910, Option: Synthèse) (Memento des Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr
  4. La ligne de démarcation dans le Cher

На других языках


- [de] Cher (Fluss)

[en] Cher (river)

The Cher (French pronunciation: [ʃɛʁ] (listen); Occitan: Char), also referred to as the Cher River[1] and the River Cher,[2] is a river in central France, a left tributary of the Loire. It is 367.8 km (228.5 mi) long and its basin area is 13,718 km2 (5,297 sq mi).[3] Its source is in the Creuse department, north-east of Crocq. It joins the river Loire at Villandry, west of Tours.

[es] Río Cher

El Cher es un río de Francia, un afluente del río Loira por la izquierda. Nace en Mérinchal, a 713 m de altitud en el departamento de Creuse. Desemboca en el Loira cerca de Villandry (Indre y Loira), tras un curso de 365 km. Su cuenca comprende 13.906 km².

[it] Cher (fiume)

Lo Cher (in occitano Char) è un fiume del centro della Francia, affluente sinistro della Loira, lungo 367 km.[1] Nasce a Mérinchal, nel dipartimento della Creuse, nel Massiccio centrale, e sfocia presso Villandry, nell'Indre e Loira.

[ru] Шер (река)

Шер (фр. Cher; в древности Carus) — река в центре Франции. Шер является левым притоком Луары. Вытекает в Оверни (департамент Крёз) при селении Шар с высоты 717 м над уровнем моря. Течёт в западно-северо-западном направлении и впадает в Луару ниже города Тура. Имеет притоки, правые — Йевр, Орон и Содр; левые — Тард, Арнон и Фузон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии