Der Brúarfoss (dt. „Brückenwasserfall“) ist ein Wasserfall im Süden von Island.
Brúarfoss | ||
---|---|---|
![]() Der Brúarfoss | ||
Koordinaten | 64° 15′ 52,2″ N, 20° 30′ 59,4″ W64.2645-20.5165 | |
| ||
Ort | Suðurland, Island | |
Höhe | 5 m | |
Anzahl der Fallstufen | 2 | |
Fluss | Brúará → Hvítá |
Die Brúará stürzt hier in zwei Stufen um zusammen 5 m[1] in die Tiefe. Unterhalb des Wasserfalls führt eine Fußgängerbrücke über den Fluss. Er liegt etwa 3 km nördlich des Laugarvatnsvegurs . Zwischen dem Brúarfoss und der Straße liegen noch der Miðfoss und der Hlauptungufoss.
In der Nähe des Brúarfoss, rund 3 km nördlich der heutigen Brücke, soll es einen natürlichen Steinbogen über den Fluss gegeben haben, der ihm den Namen gab. 1602 wurde nach einer Sage auf Befehl des Gutsverwalters von Skálholt der Bogen zerstört, um für Bettler den Weg zu dem Ort abzuschneiden. Wenig später soll der Gutsverwalter dann selbst in der Brúará ertrunken sein.[2]