Der Bouron ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Montaigut unter dem Namen Ruisseau de la Prade, ändert ihn dann auf Ruisseau de Bellaigues entwässert schließlich als Bouron in generell westlicher Richtung durch die Landschaft Combraille und mündet nach rund 21[2] Kilometern an der Gemeindegrenze von Marcillat-en-Combraille und Saint-Marcel-en-Marcillat als linker Nebenfluss in die Tartasse. Auf seinem Weg durchquert der Bouron die Départements Puy-de-Dôme und Allier.
Bouron | ||
Der Bouron in Marcillat-en-Combraille. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K5074000 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Tartasse → Cher → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Montaigut 46° 10′ 49″ N, 2° 47′ 49″ O46.1802777777782.7969444444444590 | |
Quellhöhe | ca. 590 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Marcillat-en-Combraille und Saint-Marcel-en-Marcillat in die Tartasse46.1761111111112.5863888888889344 46° 10′ 34″ N, 2° 35′ 11″ O46.1761111111112.5863888888889344 | |
Mündungshöhe | ca. 344 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 246 m | |
Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
Länge | ca. 21 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 78 km²[2] | |
Durchflossene Stauseen | Étang de la Prade, Étang de la Maison Neuve, Étang de Chez Minard |