geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Boumbé II (auch Bumbe) ist ein Fluss im zentralen Afrika.

Boumbe II
Bumbe
Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Boumbe (Mitte oben)
Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Boumbe (Mitte oben)

Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Boumbe (Mitte oben)

Daten
Lage Kamerun Kamerun
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik
Flusssystem Kongo
Abfluss über Kadéï Sangha Kongo → Atlantik
Quelle etwa 10 Kilometer östlich der Grenze zu Kamerun
 14′ 29″ N, 14° 43′ 2″ O
Quellhöhe 964 m[1]
Mündung nahe Gamboula in den Kadéï
 6′ 43″ N, 15° 7′ 13″ O
Mündungshöhe 501 m
Höhenunterschied 463 m
Sohlgefälle 3,1 
Länge 150 km[1]

Verlauf


Der 150 km lange Fluss entspringt etwa 10 km östlich der Grenze zu Kamerun in der Provinz Nana-Mambéré. Er fließt zunächst in südliche Richtung, bis er nach etwa 20 km auf die Grenze zu Kamerun trifft. Von da ab bildet er die Grenze zwischen der Zentralafrikanischen Republik und Kamerun, bis er nach weiteren 130 km nahe Gamboula in den Kadéï mündet.


Rohstoffe


Der Boumbé II ist eine Seiffen-Lagerstätte für Diamanten. Auch wird in ihm nach Gold geschürft.[2]


Archäologe


Es wurden am Boumbé II mehrere Funde der Acheuléen-Kultur gemacht.[3]


Einzelnachweise


  1. PDF zur Hydrologie Kameruns (Französisch) Zugriff 25. Juli 2018
  2. Certification des diamants: le verdict des experts dans un mois
  3. L’archéologie comme science coloniale en Afrique centrale équatoriale



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии