geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kadéï (manchmal auch Kadey) ist ein Fluss im zentralen Afrika. Er ist einer der Quellflüsse des Sangha.

Kadéï
Kadey
Überquerung des Kadéï (1965)
Überquerung des Kadéï (1965)

Überquerung des Kadéï (1965)

Daten
Lage Kamerun Kamerun
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik
Flusssystem Kongo
Abfluss über Sangha Kongo → Atlantik
Quelle In der Stadt Garoua-Boulaï
 53′ 24″ N, 14° 33′ 12″ O
Quellhöhe 1017 m
Mündung Zusammenfluss mit dem Mambéré
 30′ 55″ N, 16° 2′ 50″ O
Mündungshöhe 379 m
Höhenunterschied 638 m
Sohlgefälle 1,1 
Länge 570 km[1]
Abfluss am Pegel Pana (1348152)[2]
AEo: 20.370 km²
Lage: 150 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1965–1980
MQ 1965–1980
Mq 1965–1980
MHQ 1965–1980
HHQ (Max. Monat Ø)
44 m³/s
150 m³/s
246 m³/s
12,1 l/(s km²)
553 m³/s
800 m³/s
Abfluss am Pegel Nola[1]
AEo: 41.000 km²
an der Mündung
MQ
Mq
466 m³/s
11,4 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Boumbé I, Boumbé II
Rechte Nebenflüsse Doumé
Kleinstädte Nola, Gamboula
Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Kadéï (Mitte oben, mit 'Kedai' beschriftet)
Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Kadéï (Mitte oben, mit 'Kedai' beschriftet)

Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Kadéï (Mitte oben, mit 'Kedai' beschriftet)


Verlauf


Zusammenfluss des Kadéï (links) und des Mambéré (oben)
Zusammenfluss des Kadéï (links) und des Mambéré (oben)

Er entspringt in der Stadt Garoua-Boulaï in Kamerun, direkt an der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik. In seinem Oberlauf bildet er auch auf einer Länge von etwa 100 km die Grenze zwischen den beiden Ländern wo er das Wasser einer Vielzahl kleinerer Flüsse aufnimmt. Anschließend fließt er etwa 250 km durch die Provinz Est, bevor er bei Gamboula die Grenze zur Zentralafrikanischen Republik überschreitet. Nach etwa 100 weiteren Kilometern vereinigt er sich bei Nola mit dem Mambéré und bildet dadurch den Sangha.


Zuflüsse



Hydrometrie


Durchschnittliche monatliche Durchströmung des Kadéï gemessen an der hydrologischen Station in Pana, etwa 150 km oberhalb des Zusammenflusses mit dem Mambéré in m³/s (1965–1980).[2]




Einzelnachweise


  1. PDF zur Hydrologie Kameruns (Französisch) Zugriff 22. Juni 2018
  2. GRDC - Der Kadéï in Pana Abgerufen am 10. September 2014
  3. CAMEROON. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 28. Juli 2011; abgerufen am 9. September 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ramsar.wetlands.org

На других языках


- [de] Kadéï

[en] Kadéï River

The Kadéï River is a tributary of the Sangha River that flows through Cameroon and the Central African Republic. Its total drainage basin is 24,000 km2. The river rises from the eastern Adamawa Plateau, southeast of Garoua-Boulaï (.mw-parser-output .geo-default,.mw-parser-output .geo-dms,.mw-parser-output .geo-dec{display:inline}.mw-parser-output .geo-nondefault,.mw-parser-output .geo-multi-punct{display:none}.mw-parser-output .longitude,.mw-parser-output .latitude{white-space:nowrap}5°53′50″N 14°33′30″E) in Cameroon's East Province. The Kadéï is swelled by two tributaries, the Doumé at Mindourou (4°7′45″N 14°34′22″E) and the Boumbé (4°6′45″N 15°7′10″E), before flowing east into the Central African Republic. At Nola (3°31′10″N 16°2′35″E), the Kadéï meets the Mambéré and becomes the Sangha. The Kadéï is part of the Congo River basin.[1]

[ru] Кадеи

Ка́деи[1] (фр. Kadéï) — река в Центральной Африке, приток реки Санга[2]. Протекает по территориям республики Камерун и Центральноафриканской Республики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии