Der Bidasoa (spanische und baskische Schreibweise) bzw. Bidassoa (französisch) ist ein Fluss in Nordspanien. Er entspringt östlich des Ortes Errazu in der Gemeinde Baztan in Navarra und mündet bei Hondarribia (Gipuzkoa) in die Bucht von Txingudi im Atlantischen Ozean (Golf von Biskaya). Seine Länge beträgt rund 66km. Von der Quelle des Flusses bis zur Ortschaft Oronoz-Mugairi wird er als Río Baztán bezeichnet, ab dort als Bidasoa. Die letzten 10km des Flusses stellen die Grenze zwischen Frankreich und Spanien dar.
Die Fasaneninsel (spanischIsla de los Faisanes, französischÎle des Faisans) im unteren Teil des Flusses diente als neutraler Verhandlungsort zwischen Spanien und Frankreich: 1659 wurde dort der Pyrenäenfrieden geschlossen. Die rund 6820m²[1] große Fasaneninsel ist das kleinste Kondominium der Welt, sie wird sechs Monate im Jahr jeweils von Frankreich und von Spanien verwaltet.
Der Bidasoa und seine Landschaften haben den Malern der Bidasoa Malereischule als primäre Inspirationsquelle für ihre Landschaftsmalerei gedient.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии