geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Bani ist ein Fluss in Mali.

Bani
Das Flusssystem des Bani
Das Flusssystem des Bani

Das Flusssystem des Bani

Daten
Lage Mali Mali
Flusssystem Niger
Abfluss über Niger → Golf von Guinea
Ursprung Zusammenfluss der Flüsse Baoulé und Bagoé
12° 36′ 25″ N,  33′ 40″ W
Quellhöhe 285 m
Mündung Bei Mopti in den Niger
14° 31′ 10″ N,  11′ 57″ W
Mündungshöhe 264 m
Höhenunterschied 21 m
Sohlgefälle 0,05 
Länge 430 km
Einzugsgebiet 129.400 km²
Abfluss am Pegel Douna (1134300)[1]
AEo: 101.600 km²
Lage: 150 km oberhalb der Mündung
NNQ
MNQ 1922–1994
MQ 1922–1994
Mq 1922–1994
MHQ 1922–1994
HHQ (Max. Monat Ø)
0 l/s
22,8 m³/s
513 m³/s
5 l/(s km²)
1940 m³/s
4090 m³/s
Rechte Nebenflüsse Banifing de Kouoro, Banifing de San
Großstädte Mopti
Mittelstädte Djenné
Einwohner im Einzugsgebiet 500.000
Satellitenfoto des Bani
Satellitenfoto des Bani

Satellitenfoto des Bani


Verlauf


Er ist ein rechter Nebenfluss des Niger mit einer Länge von 430 Kilometer. Er entsteht 100 Kilometer östlich von Bamako als Zusammenfluss der Flüsse Baoulé und Bagoé und mündet bei der Stadt Mopti in den Niger.


Wassermanagement


Jährlich überschwemmt der Fluss ein ansonsten wasserarmes Gebiet, in dem 500.000 Menschen leben. Es wird geplant, den Talo Dam, eine fünf Meter hohe und 295 Meter lange Staumauer in der Nähe der Stadt San in der Region Ségou zu bauen, um so das Flusswasser über das Jahr speichern zu können. Bei Hochwasser würde die Mauer überflutet und in der Trockenheit soll kontrolliert Wasser abgelassen werden. Bei den flussabwärts lebenden Bewohnern von beispielsweise Djenné führte der Plan zu heftigen Protesten.


Geschichte


Bereits Herodot erwähnt den Bani als „schiffbaren Fluss“, den eine persische Delegation auf der Suche nach dem Goldland befahren habe.


Hydrometrie


Die Durchflussmenge des Flusses wurde über 72 Jahre (1922–94) in Douna, einer Stadt in Mali, etwa 150 Kilometer flussaufwärts von der Mündung in den Niger gemessen.[1] Die in Douna beobachtete mittlere jährliche Durchflussmenge betrug in diesem Zeitraum 513 m³/s.


Einzelnachweise


  1. GRDC - Der Bani in Douna


Commons: Bani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bani (Fluss)

[en] Bani River

The Bani River is the principal tributary of the Niger River in Mali.[3] The river is formed from the confluence of the Baoulé and Bagoé rivers some 160 km (99 mi) east of Bamako and it merges with the Niger near Mopti. Its length is about 1,100 km (680 mi).

[es] Río Bani

El río Bani es un afluente del Níger que fluye por el este de Malí. El río confluye con el Níger cerca de la ciudad de Mopti, en la región homónima. Pasa por la ciudad de Djenné, a la que convierte en una isla cada temporada de lluvias. Tiene una longitud de 430 km. Nace por la confluencia de los ríos Baoulé y Bagoé, ambos provenientes de Costa de Marfil.

[it] Bani (fiume)

Il fiume Bani è un affluente del Niger, al quale si unisce vicino Mopti, nel Mali orientale. I due fiumi formano la zona umida nota come delta interno del Niger.

[ru] Бани (река)

Бани́ (фр. Le Bani) — река в Мали, правый приток Нигера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии