geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Banas ist ein linker Nebenfluss des Chambal im indischen Bundesstaat Rajasthan.

Banas
Verlauf des Banas im Einzugsgebiet der Yamuna
Verlauf des Banas im Einzugsgebiet der Yamuna

Verlauf des Banas im Einzugsgebiet der Yamuna

Daten
Lage Rajasthan (Indien)
Flusssystem Ganges
Abfluss über Chambal Yamuna Ganges → Indischer Ozean
Quelle in den Khamnor-Hügeln des Aravalligebirges
25° 7′ 0″ N, 73° 32′ 28″ O
Quellhöhe ca. 1000 m
Mündung Chambal
25° 54′ 39″ N, 76° 44′ 4″ O
Mündungshöhe ca. 200 m
Höhenunterschied ca. 800 m
Sohlgefälle ca. 1,6 
Länge 512 km[1]
Einzugsgebiet 45.833 km²[1]
Linke Nebenflüsse Kothari, Khari, Dai, Dheel, Mashi, Morel, Kalisil
Rechte Nebenflüsse Berach, Menali
Durchflossene Stauseen Bagheri-Ka-Naka-Talsperre,
Nandsamand-Talsperre,
Bisalpur-Talsperre
Mittelstädte Nathdwara, Rajsamand, Tonk
Flussbett des Banas
Flussbett des Banas

Flussbett des Banas

Der Banas entspringt 5 km südwestlich von Kumbhalgarh in den Khamnor-Hügeln des Aravalligebirges auf einer Höhe von etwa 1000 m. Er fließt anfangs 30 km in südlicher Richtung, bevor er sich nach Osten wendet und die in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bergketten des Aravalligebirges durchbricht. Anschließend wird er von zwei kleineren Talsperren (Bagheri-Ka-Naka und Nandsamand) aufgestaut. Er passiert die Städte Nathdwara und Rajsamand. Der Banas setzt seinen Kurs in Richtung Ostnordost fort. Er fließt 10 km südlich an Bhilwara vorbei und nimmt kurz darauf Berach und Menali von rechts sowie den Kothari linksseitig auf. 40 km östlich von Bhilwara wendet sich der Banas nach Norden und wenig später nach Nordosten. Er durchfließt den Stausee der Bisalpur-Talsperre, in welchen auch der Khari mündet. Der Mashi mündet bei der Stadt Tonk von Norden kommend in den Banas. Der Banas fließt noch weitere 100 km nach Osten, bevor er an der Einmündung des Morel seine Fließrichtung nach Süden ändert und eine Bergkette durchschneidet. 40 km flussabwärts trifft der Banas auf den nach Osten strömenden Chambal. Der Banas führt nicht das ganze Jahr über Wasser. In den Sommermonaten fällt er stellenweise trocken. Außerdem wird sein Wasser zu Bewässerungszwecken genutzt. Der Banas hat eine Gesamtlänge von 512 km. Sein Einzugsgebiet umfasst 45.833 km².

Der gleichnamige Fluss Banas (West Banas River) hat ebenfalls sein Quellgebiet im Aravalligebirge, fließt jedoch in südwestlicher Richtung.



Commons: Banas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Department of Water Resources, Rajasthan

На других языках


- [de] Banas (Fluss)

[en] Banas River

The Banas is a river which lies entirely within the state of Rajasthan in western India. It is a tributary of the Chambal River, itself a tributary of the Yamuna, which in turn merges into the Ganga. The Banas is approximately 512 kilometres in length.[1]

[es] Río Banas

El río Banas (en hindi, बनास नदी, literalmente 'selva’; también es conocido como Van Ki Asha, 'esperanza de la selva') es un río del oeste de India que discurre por el estado de Rayastán. Es un afluente del río Chambal, a su vez afluente del río Yamuna, uno de los principales afluentes del río Ganges. El Banas tiene aproximadamente 512 kilómetros de longitud y drena una cuenca de 45.833 km², mayor que países como Estonia o Dinamarca.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии