Der Ander (manchmal auch Lander genannt) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt im Südosten des Regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne, im Gemeindegebiet von Laveissenet, entwässert generell in südöstlicher Richtung und mündet nach rund 36 Kilometern an der Gemeindegrenze von Alleuze und Anglards-de-Saint-Flour im Rückstau der Barrage de Grandval als rechter Nebenfluss in die Truyère.
Ander Lander | ||
Der Fluss in Saint-Flour | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O74-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Truyère → Lot → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Laveissenet 45° 4′ 44″ N, 2° 52′ 49″ O45.0788888888892.88027777777781150 | |
Quellhöhe | ca. 1150 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Alleuze und Anglards-de-Saint-Flour in die Truyère44.9702777777783.1433333333333742 44° 58′ 13″ N, 3° 8′ 36″ O44.9702777777783.1433333333333742 | |
Mündungshöhe | ca. 742 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 408 m | |
Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
Länge | ca. 36 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Barbory, Vendèze | |
Kleinstädte | Saint-Flour |
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Unterhalb von Saint-Georges hat der Fluss die sehenswerte Schlucht Gorges de l’Ander ausgebildet.