Die Andarge ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Billy-Chevannes, entwässert generell in südöstlicher Richtung und mündet nach rund 26[2] Kilometern unterhalb von Verneuil als rechter Nebenfluss in den Aron. Knapp vor seiner Mündung unterquert er den hier parallel verlaufenden Canal du Nivernais.
Andarge | ||
![]() Der Fluss bei Anlezy | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K1776000 | |
Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Aron → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Billy-Chevannes 47° 1′ 8″ N, 3° 26′ 53″ O47.0188888888893.4480555555556295 | |
Quellhöhe | ca. 295 m[1] | |
Mündung | unterhalb von Verneuil, in den Aron46.8466666666673.5533333333333195 46° 50′ 48″ N, 3° 33′ 12″ O46.8466666666673.5533333333333195 | |
Mündungshöhe | ca. 195 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 100 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,8 ‰ | |
Länge | ca. 26 km[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Barathon |
Folgende Bauwerke am Fluss sind als Monument historique klassifiziert: