geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Affinger Bach ist ein etwa 7 km langer rechter Zufluss der Friedberger Ach im Gemeindegebiet von Affing im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg.

Affinger Bach
Der Affinger Bach in Affing
Der Affinger Bach in Affing

Der Affinger Bach in Affing

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1322
Lage Unterbayerisches Hügelland
  • Donau-Isar-Hügelland

Donau-Iller-Lech-Platte

  • Aindlinger Terrassentreppe
  • Lech-Wertach-Ebenen

Bayern

  • Landkreis Aichach-Friedberg
    • Gde. Affing
Flusssystem Donau
Abfluss über Friedberger Ach Donau → Schwarzes Meer
Quelle östlich von Haunswies bei der Wallfahrtskapelle St. Jodok
48° 27′ 42″ N, 11° 1′ 20″ O
Quellhöhe ca. 484 m ü. NHN[BA 1]
Mündung bei Anwalting von rechts in die Friedberger Ach
48° 27′ 32″ N, 10° 56′ 2″ O
Mündungshöhe ca. 453 m ü. NHN[BA 1]
Höhenunterschied ca. 31 m
Sohlgefälle ca. 4,3 
Länge 7,1 km[1]
Einzugsgebiet 26,2 km²[2]

Geographie



Verlauf


Der Affinger Bach entsteht etwa 2,1 km westsüdwestlich der Mitte des Hollenbacher Pfarrdorfs Igenhausen und etwa 1,4 km ostnordöstlich der des Affinger Pfarrdorfs Haunswies bei der aus dem 17. Jahrhundert stammenden katholischen Wallfahrtskapelle St. Jodok , die schon auf dem Gemeindegebiet von Affing steht, auf etwa 484 m ü. NHN. Er fließt durchweg in etwa westliche Richtungen, erst durch Haunswies, dann durch Affing selbst, durch Gebenhofen und schließlich durch Anwalting. An dessen Westrand mündet er von rechts und auf etwa 453 m ü. NHN nach einem 7,1 km langen Weg mit mittleren Sohlgefälle von etwa 4,3 ‰ in die dort nordwärts fließende Friedberger Ach.


Einzugsgebiet


Das Einzugsgebiet ist 26,2 km² groß und liegt naturräumlich gesehen überwiegend im Unterraum Donau-Isar-Hügelland des Unterbayerischen Hügellandes. Ganz im Westen gehört ein schmaler Streifen zum Unterraum Aindlinger Terrassentreppe und der Bach mündet nach dessen Durchquerung am oder gerade eben schon im Unterraum Lech-Wertach-Ebenen der Donau-Iller-Lech-Platte.[3] Am Rand des östlichen Einzugsgebietes werden mehrfach Höhe von über 532 m ü. NHN erreicht, die mit einmal fast 540 m ü. NHN größten liegen aber an der nördlichen im und am Brandholz.[BA 1] Das Gebiet gehört bis auf Randzwickel ganz zur Gemeinde Affing.

Reihum liegen die Einzugsgebiete der folgenden Nachbargewässer:


Zuflüsse


Liste der direkten Zuflüsse von der Quelle zur Mündung. Mit Gewässerlänge[1], Einzugsgebiet[2] und Höhe[BA 1]. Andere Quellen für die Angaben sind vermerkt. Auswahl.


Einzelnachweise



BayernAtlas („BA“)


Amtliche Online-Gewässerkarte mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern: Lauf und Einzugsgebiet des Affinger Bachs
Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)

  1. Höhe abgefragt auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte (Rechtsklick).
  2. Name Loderbach erschlossen aus dem gleichen Namen des angrenzenden Gewanns auf dem Hintergrundlayer Topographische Karte.

Sonstige


  1. Länge nach: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Lech bis Naab, Seite 5 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,9 MB) (und Folgeseiten; Seitenzahl kann sich ändern.)
  2. Einzugsgebiet nach: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Lech bis Naab, Seite 5 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,9 MB) (und Folgeseiten; Seitenzahl kann sich ändern.)
  3. Hans Graul: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 180 Augsburg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1962. → Online-Karte (PDF; 4,1 MB)

На других языках


- [de] Affinger Bach

[en] Affinger Bach

.mw-parser-output .infobox-subbox{padding:0;border:none;margin:-3px;width:auto;min-width:100%;font-size:100%;clear:none;float:none;background-color:transparent}.mw-parser-output .infobox-3cols-child{margin:auto}.mw-parser-output .infobox .navbar{font-size:100%}body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-header,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-subheader,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-above,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-title,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-image,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-full-data,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-below{text-align:center}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии