geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Jezioro Łebsko (deutsch Lebasee) ist ein Strandsee in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Łebsko
Geographische Lage Pommern, Polen
Zuflüsse Leba
Abfluss Leba
Ufernaher Ort Łeba
Daten
Koordinaten 54° 42′ 30″ N, 17° 24′ 30″ O
Łebsko (Pommern)
Łebsko (Pommern)
Höhe über Meeresspiegel 0,3 m
Fläche 75 km²
Maximale Tiefe 5,8 m
Mittlere Tiefe 2–3 m

Besonderheiten

Strandsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Geographische Lage


Der Lebasee liegt in Hinterpommern, in der Nähe der Stadt Leba (Łeba), nordwestlich von Lauenburg (Lębork). Er ist heute Bestandteil des Slowinzischen Nationalparks.


Geologische Beschaffenheit


Mit einer Fläche von 75 km² ist der Lebasee der größte der pommerschen Strandseen. Der See misst in West-Ost-Richtung ungefähr 16 km, in Nord-Süd-Richtung rund 8 km. Der See hat eine größte Tiefe von 5,80 Metern, die durchschnittliche Tiefe beträgt jedoch nur 2 bis 3 Meter.

Zur Ostsee wird der Lebasee durch eine 800 Meter bis 2,5 km breite und 17 km lange Nehrung abgeriegelt. Auf der Nehrung befindet sich eine rund 1300 Meter lange und 500 Meter breite Wanderdüne, die Lontzkedüne. Diese bildet mit einer Höhe von 42 Metern die höchste Erhebung der Nehrung, sie wandert jährlich mehrere Meter weiter nach Osten und hat bereits einige kleine Ansiedlungen zur Aufgabe gezwungen. Der Lebasee wird von dem Fluss Leba gespeist und durchflossen; sie mündet im Süden in den See und bildet im Nordosten bei der Stadt Leba den Ausfluss des Sees.

Wanderdünen von Kluki über den Łebsko gesehen
Wanderdünen von Kluki über den Łebsko gesehen

Geschichte


Der Lebasee war ab 1776 Gegenstand eines gescheiterten Meliorationsprojekts[1] unter Leitung von Franz Balthasar von Brenkenhoff. Brenkenhoff wollte den Wasserstand des Lebasees absenken und dadurch die Trockenlegung der umliegenden Sümpfe erleichtern. Zu diesem Zweck ließ er 1776 einen Kanal vom Lebasee zur Ostsee graben, etwa auf der Mitte der Nehrung. Im November 1776 begann die Ablassung des Sees.

Der Kanal wurde ab Mai 1777 für die Schifffahrt als Seehafen genutzt. Bald zeigte sich jedoch, dass bei Stürmen das Wasser der Ostsee in den Kanal und so in den Lebasee gedrückt wurde, der Wasserspiegel des Lebasees dadurch stieg und Überschwemmungen verursacht wurden.

Bei einem Sturm im März 1779 wurde das Kanalbauwerk zerstört und es bestand die Gefahr, dass sich der Durchbruch vergrößern und der Lebasee zu einer Bucht der Ostsee werden könnte. Daher wurde der Kanal 1782/1783 wieder verschlossen und der alte Ausfluss der Leba aus dem Lebasee gereinigt und wiederhergestellt.[2]



Commons: Jezioro Łebsko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. David Gilly: Fortsetzung der im dritten Bande Seite 10 abgebrochenen Darstellung der Land- und Wasserbaukunst in Pommern, Preußen und einem Theile der Neu- und Kurmark. In: Preußisches Ober-Bau-Departement (Hrsg.): Sammlung nützlicher Aufsätze und Nachrichten, die Baukunst betreffend. Zweyter Theil, Unger, Berlin 1798, S. 3–16, insbesondere S. 15–16.
  2. Benno von Knobelsdorff-Brenkenhoff: Zu Brenckenhoffs Tätigkeit auf dem Gebiet der Landeskultur in Vor- und Hinterpommern 1762–1780. Vierter Teil. In: Baltische Studien. Band 71 N.F., 1985, ISSN 0067-3099, S. 81–104.

На других языках


- [de] Łebsko

[en] Łebsko Lake

Łebsko Lake (German: Lebasee) is a coastal lake in the Pomeranian Voivodeship of Poland. It is the part of Słowiński National Park. However, it was never a part of the Baltic sea. It was formed because of the rise in the sea level and the flooding of the local meadows.

[it] Lago Łebsko

Il lago Łebsko è un lago della Polonia situato nel voivodato della Pomerania. Fa parte del Parco Nazionale di Słowiński. Ha un'estensione di 70,2 chilometri quadrati, una lunghezza di 16,4 km e una larghezza di 7,6 km. La profondità massima è di 6,3 m. Il lago è attraversato dal fiume Łeba.

[ru] Лебское озеро

Ле́бское[2][3][4] (Ле́бское озеро[1], Ле́бско[5], Лэбско[5]; польск. Łebsko[6], кашубск. Łebskò, нем. Lebasee) — озеро в Польше[2]. Находится у побережья Балтийского моря в Поморском воеводстве[6][3]. Через озеро проходит река Леба, соединяющая его с морем[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии