geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Tennosee (veraltet Thenner See) (italienisch Lago di Tenno) ist ein Bergsee auf dem Gebiet der Gemeinde Tenno im Trentino, Italien in einem abgeschlossenen Becken nördlich des Gardasees.

Tennosee
Lago di Tenno
Tennosee mit Blickrichtung Passo del Ballino
Geographische Lage Gardaseeberge
Zuflüsse Rio Secco
Abfluss Sickerwasser → MagnoneGardasee
Orte am Ufer Ville del Monte
Daten
Koordinaten 45° 56′ 17″ N, 10° 48′ 57″ O
Tennosee (Trentino-Südtirol)
Tennosee (Trentino-Südtirol)
Höhe über Meeresspiegel 570 m s.l.m.
Fläche 25 ha
Länge 720 m
Breite 270 m
Volumen 5.000.000 
Maximale Tiefe 47,7 m
Mittlere Tiefe 20 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Er liegt auf einer Höhe von 570 Metern über dem Meeresspiegel, eingebettet in eine nahezu unberührte Naturlandschaft am Fuße des Monte Misone. Bemerkenswert ist seine besondere, ins Türkis bis Himmelblau gehende Farbe, weswegen er auch Lago Azzurro genannt wird. Der See hat eine Größe von etwa 0,25 km², was aber je nach Niederschlagsmenge variiert. Im Herbst können starke Regenfälle den See um 15 Meter ansteigen lassen, was dazu führt, dass die am südöstlichen Eck liegende kleine Insel komplett mit Wasser bedeckt wird. Diese erst 1986 zum ersten Mal aus dem See aufgetauchte Insel bildet bei langanhaltender Trockenheit eine Halbinsel, wenn die dahinter liegende Bucht austrocknet.

Den Zufluss bildet der Rio Secco, während der See keinen direkten Abfluss besitzt, sondern durch Sickerwasser etwa 30 Höhenmeter unter dem See den Rio Magnone speist. In einer Studie wurde der Lago di Tenno als sauberster Süßwassersee Italiens ermittelt.

Das Ufer ist nicht mit dem Auto zu erreichen, sondern nur zu Fuß über eine Steintreppe. Der Uferstreifen ist durch mehrere Wege erschlossen, die um den See führen. Der See ist umgeben von Wald, das Ufer ist naturbelassen und das Wasser glasklar. Im Sommer ist er ein beliebter Badesee.


Entstehung


Der See ist durch einen Bergrutsch von der orographisch rechten Talseite entstanden, der den Zufluss aufgestaut hat. Aufgrund am Seegrund entdeckter Baumstämme eines ehemaligen und nun mit Wasser bedeckten Waldes konnte mittels Radiokarbonmethode festgelegt werden, dass der See zu Beginn des 12. Jahrhunderts entstanden sein muss. Aus dieser Zeit stammen noch andere durch Bergrutsche aufgestaute Seen im Trentino (Cei, Canzolino, Levico, Tovel), was den Schluss einer erhöhten seismischen Aktivität zu dieser Zeit zulässt, die zu einer vermehrten Anzahl von Bergstürzen geführt hat.[1]


Fischfauna


Im Tennosee sind folgende Fischarten anzutreffen: Aal, Alburnus arborella (eine Art aus der Gattung Alburnus), Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Regenbogenforelle und Rotfeder.[2]


Sonstiges


Die Entstehung des Sees ist mit einer Legende verbunden. So soll an der Stelle des Sees einst eine alte Siedlung gelegen haben, die aufgrund ihrer gotteslästigen Bewohner in einer zur Mittagszeit ausgebrochenen Sintflut in den Wassermassen verschwand, aus denen sich der See bildete. Die wenigen Überlebenden sollen im Gedenken an dieses Ereignis den nahegelegenen Ort Pranzo (deutsch Mittagessen) errichtet haben.[3]


Literatur




Commons: Tennosee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gino Tomasi: I trecento laghi del Trentino S. 222–223
  2. Infos zum Tennosee vom italienischen Sportfischerverband FIPS auf Italienisch abgerufen am 26. Juni 2017
  3. Aldo Gorfer: Le Valli del Trentino. Trentino Occidentale S. 248

На других языках


- [de] Tennosee

[en] Lago di Tenno

Lago di Tenno is a lake at Tenno in Trentino, Italy. At an elevation of 550 m, its surface area is 2.5 km². The lake was formed around the year 1100 following a large landslide that blocked the course of the river Rì Sec, which is currently the main tributary of the lake. In the southern portion of the lake there is a small island. The level of the lake varies over the years depending on the flow rate of the tributaries. In the years when the level is low this island becomes a kind of promontory. This area is protected by the Autonomous Province of Trento as a biotope.

[fr] Lac de Tenno

Le lac de Tenno (lago di Tenno en italien, Tennosee ou Thennersee en allemand) est situé dans la commune de Tenno (province autonome de Trente), à quelques pas du village médiéval de Canale di Tenno. Le bassin est d’origine unique et a été formé à la suite du glissement de terrain qui a bloqué le cours de son affluent.

[it] Lago di Tenno

Il lago di Tenno si trova nel comune di Tenno in Trentino, a pochi passi dal borgo medievale di Canale di Tenno (o Villa Canale). Il bacino si è formato in seguito alla frana del dosso di Ville del Monte che ha bloccato il corso del suo immissario. Il lago, che ha una superficie di circa 195.190 m², è il sesto lago per estensione del Trentino.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии