geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Oderiner See ist ein rund 40 Hektar großes Gewässer auf der Gemarkung der Gemeinde Halbe im Landkreis Dahme-Spreewald im Land Brandenburg.

Oderiner See
Oderiner See
Geographische Lage Brandenburg, Deutschland
Zuflüsse Oderiner Seegraben
Abfluss Oderiner Seegraben → Dahme
Ufernaher Ort Oderin
Daten
Koordinaten 52° 5′ 20″ N, 13° 44′ 18″ O
Oderiner See (Brandenburg)
Oderiner See (Brandenburg)
Höhe über Meeresspiegel 30 m ü. NHN[1]
Fläche 40 ha[2]
Länge 1,2 km[3]
Breite 1,4 km[3]
Maximale Tiefe 5 m[2]
Mittlere Tiefe 2,5 m[2]

Lage und Nutzung


Der See liegt östlich des Halber Ortsteils Teurow und nordöstlich des Halber Ortsteils Oderin in einem Waldgebiet. Von Süden fließt der Oderiner Seegraben zu, der dort landwirtschaftliche Flächen entwässert. Er tritt am Nordufer des Sees wieder aus, unterquert dort den Dahmeradweg und entwässert anschließend in die Dahme.

Das Gewässer wird zum Baden und für den Angelsport genutzt. Im Gewässer sind insbesondere Rotaugen, Rotfedern und Schleie vorhanden.


Siehe auch




Commons: Oderiner See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oderiner See, BrandenburgViewer, abgerufen am 5. Juni 2021.
  2. Oderiner See, Webseite des Anglervereins Oderin/Teurow, abgerufen am 5. Juni 2021.
  3. Oderiner See, Webseite seen.de, abgerufen am 5. Juni 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии