Die Lianghekou-Talsperre (chinesisch两河口水电站, PinyinLiǎnghékǒu shuǐdiànzhàn–„Wasserkraftwerk Lianghekou“) ist eine in Bau befindliche Talsperre mit einem großen Wasserkraftwerk im Kreis Yajiang des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter in der chinesischen Provinz Sichuan. Die Talsperre wird am Zusammenfluss der drei Flüsse Yalong (auch Nyagchu genannt), Qingda und Xianshui gebaut. Der Name Lianghekou bedeutet: „Mündung zweier Flüsse“.
Lianghekou-Talsperre
BildgesuchtBW
Lage:
Kreis Yajiang, Autonomer Bezirk Garzê der Tibeter, Provinz Sichuan, Volksrepublik China
Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2014 und dauern voraussichtlich bis 2023[1]. Das Wasserkraftwerk wird eine installierte Kapazität von 3000MW haben. Es dient dem Zweck, Energie aus Chinas Westen in den Osten zu bringen. Das Absperrbauwerk hat eine Höhe von 295m und ist ein Staudamm mit einer Erdkerndichtung.
Das Reservoir wird 6330 Millionen Kubikmeter umfassen. Damit ist es der zweitgrößte Wasserspeicher an diesem Fluss. Der Stausee wird den Yalong 90km lang aufstauen, den Xianshui 80km und den Qingda 28km.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии