geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Lej da Vadret ( [ˌleɪ̯dɐvɐˈdrɛt]?/i, rätoromanisch im Idiom Puter für Gletschersee) ist ein Bergsee der Berninagruppe im Schweizer Kanton Graubünden. Der See liegt etwa vier Kilometer von der italienischen Grenze entfernt auf einer Höhe von 2160 m ü. M.

Lej da Vadret
Der Lej da Vadret mit dem Roseggletscher
Geographische Lage Oberengadin
Zuflüsse Roseggletscher
Abfluss Rosegbach
Daten
Koordinaten 785359 / 141570
Lej da Vadret (Kanton Graubünden)
Lej da Vadret (Kanton Graubünden)
Höhe über Meeresspiegel 2160 m ü. M.

Geographie


Der See am oberen Ende des Val Roseg wird vom Roseggletscher gespiesen. Der aus dem See abfliessende Rosegbach (rät: Ova da Roseg) bildet später durch die Vereinigung mit dem Berninabach den Flaz, der mit seinem Wasser die Wassermenge des Inns bei Samedan mehr als verdoppelt. Der See ist ein sogenannter Zungenbeckensee (1,5 km lang und rund 300 m breit). Er füllt ein um die Mitte des 20. Jahrhunderts durch Abschmelzen der Gletscherzungen frei gewordenes Becken aus.



Commons: Lej da Vadret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Laj da Vadret von der Coazhütte
Laj da Vadret von der Coazhütte

На других языках


- [de] Lej da Vadret

[en] Lej da Vadret

Lej da Vadret is a lake below Roseg Glacier in the Grisons, Switzerland.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии