geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Lake Barrine ist ein mit Wasser gefülltes Maar, der im Osten des Atherton Tableland im Norden von Queensland in Australien liegt. Er befindet sich in der Nähe der kleinen Ortschaft Yungaburra und nahe am Lake Eacham. Der See liegt in einer von Vulkanen geprägten Landschaft, die sich von Cairns und Innisfail bis zur Great Dividing Range hinzieht.[1]

Lake Barrine
Australischer Amethystpython am Lake Barrine
Geographische Lage Queensland (Australien)
Abfluss Toohey Creek → Mulgrave River → Korallenmeer
Daten
Koordinaten 17° 15′ 1″ S, 145° 38′ 7″ O
Lake Barrine (Queensland)
Lake Barrine (Queensland)
Höhe über Meeresspiegel 730 m
Länge 1,25 km
Umfang 4,5 km
Mittlere Tiefe 65 m

Besonderheiten

Maar

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Entstehung


Der Lake Barrine entstand vor über 17.000 Jahren durch eine Explosion, die ausgelöst wurde, als flüssiges Gestein in Kontakt mit Wasser geriet. Dieser Vorgang erzeugte Dampf, Gas und Druck, der in einer Explosion einen tiefen Krater bildete, der sich später mit Regenwasser füllte.

Die lokalen Aborigines nannten den See Barany.[1]


Beschreibung


Der Lake Barrine, der im Crater-Lakes-Nationalpark liegt, ist der größte der in diesem Gebiet liegende Kraterseen, und befindet sich auf 730 m über Meereshöhe im Lake-Barrine-Nationalpark. Er hat einen Durchmesser von etwa einem Kilometer und einen Umfang von 4,5 km mit einer durchschnittlichen Tiefe von 65 m. Kein Fluss oder Quelle speist das kristallklare Wasser des Sees und während der Regenzeit fließt überschüssiges Wasser in einem kleinen Bach ab, der anschließend in den Toohey Creek einmündet, einen Nebenfluss des Mulgrave River.[1]


Touristische Informationen


Der See ist über den Gillies Highway erreichbar. Es gibt Wanderwege um den See und auch ein Angebot von Bootstouren.[2] Baulichkeiten am See sind vorhanden, wie ein Picknickplatz, Kiosk und Teehaus, das 1926 gebaut wurde.[1] Erholungssuchende nutzen den See zum Schwimmen oder zur Vogelbeobachtung. Camping am See ist nicht erlaubt und einheimische Tiere sind im Lake-Barrine-Nationalpark geschützt.

Die den See umgebendes Regenwälder beherbergen den Giant Kauri (Agathis microstachya), Toona ciliata und Schefflera actinophylla. In dem Seegebiet befindet sich die östliche Australische Wasseragame, Aale, Sawshell-Schildkröte, Australischer Amethystpython (Morelia kinghorni), Elsterscharbe, Schwarzente, Gelbfußpfeifgans, Blässhuhn, Keilschwanzweih, Brahminenweih, Schwarzmilan, Weißbauchseeadler und Papuateichhuhn.




Einzelnachweise


  1. Peter Shilton: Natural areas of Queensland. Goldpress, Mount Gravatt, Queensland 2005, ISBN 0-9758275-0-2, S. 48–51 (Abgerufen am 25. Juni 2011).
  2. About Lake Barrine (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.derm.qld.gov.au. Department of Environment and Resource Management, in englischer Sprache, abgerufen am 26. Juni 2011.

На других языках


- [de] Lake Barrine

[en] Lake Barrine

Lake Barrine is a freshwater lake on the eastern parts of Atherton Tableland in the locality of Lake Barrine, in the Tablelands Region of Far North Queensland, Australia, close to Lake Eacham. The lake and surrounds are protected within the Crater Lakes National Park and are accessible via the Gillies Highway.[1]

[fr] Lac Barrine

Le lac Barrine est un lac d'eau douce situé sur la partie Est du plateau d'Atherton dans le Nord du Queensland en Australie et à proximité du lac Eacham. Le lac et ses environs sont protégés par le parc national des Lacs de cratères (en) (Crater Lakes National Park) et est accessible par le Gillies Highway depuis Gordonvale dans la vallée de Goldsborough[1].

[ru] Баррин (озеро)

Баррин (англ. Barrine) — пресноводное озеро, расположенное в восточной части плата Атертон в штате Квинсленд (Австралия), недалеко от озера Ичем.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии