Der See hat einige kleinere Zuflüsse, davon die meisten jahreszeitlich eingeschränkt, jedoch keinen Abfluss. Obwohl der See sehr nahe am Braccianosee liegt, hat er zu diesem keine Verbindung.
Der See befindet sich in der Schutzzone des regionalen Naturparks der Seen von Bracciano und Martignano.
Geographie und Geschichte
Der See vulkanischen Ursprungs, wie auch die Becken der Umgebung des Braccianosees, des Lago di Monterosi, der Stracciacappa und des Valle di Baccano, wobei die letzten beiden heute ausgetrocknet sind. Er ist einer der letzten Krater des Vulcano Sabatino, der vor etwa 40.000 Jahren erlosch und sich darauf mit Wasser füllte.[1]
Er war seit der Bronzezeit, ca. 1500v.Chr., besiedelt. Die Römer bauten mehrere Villen am Ufer. Sie besuchten den See zur Sommerfrische und nutzten das Wasser über den Aquädukt der Aqua Alsietina, der im Jahr 2v.Chr. von Augustus erbaut wurde, um die Naumachia in Trastevere zu versorgen, die Julius Caesar gewidmet war. Erst in der Völkerwanderungszeit wurde die Gegend um den See entvölkert, da die Menschen in den befestigten Städten Schutz suchten.
Am See gibt es heute keine Siedlungen bis auf wenige landwirtschaftliche Gebäude und da er nicht mit Straßen erschlossen ist, blieb der See fast unberührt. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Badegäste, Wanderer und Kanusportler.
Die Außenaufnahmen im Haus der Fee zur Filmserie Pinocchio aus dem Jahre 1972 fanden hier statt.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии