geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Lago Calafquén ist ein großer See im Süden Chiles.

Lago Calafquén
Lago Calafquén
Geographische Lage Chile, Region IX (Región de la Araucanía) und
Region XIV (Región de Los Ríos)
Abfluss Río PullinqueLago Panguipulli
Ufernaher Ort Licán Ray, Coñaripe und Panguipulli
Daten
Koordinaten 39° 31′ S, 72° 9′ W
Lago Calafquén (Chile)
Lago Calafquén (Chile)
Höhe über Meeresspiegel 200 m
Fläche 120 km²
Maximale Tiefe 212 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Er liegt im Norden der Region XIV (Región de Los Ríos) und grenzt an die Region IX (Región de la Araucanía). Der See liegt zwischen den Städten Licán Ray und Panguipulli.

Der Lago Calafquén besitzt eine Fläche von rund 120 km² (bei 25 km Länge und 7,7 km Breite) und eine maximale Tiefe von 212 m. Der See ist ein alter Gletschersee aus der Eiszeit. Er liegt auf ca. 200 m über dem Meeresspiegel. Im See liegen 7 kleinere Inseln. Nördlich des Sees liegt der bekannte aktive Vulkan Villarrica mit 2840 m Höhe.

Die Stadt Licán Ray liegt direkt am Nordufer des Sees und ist das Zentrum des Tourismus. Der See ist ein tiefblauer glasklarer See. Es gibt viele Buchten und Strände. Im Sommer liegen die Wassertemperaturen zwischen 9 und 22 °C. Die See ist sehr fischreich, man fängt dort z. B. Forellen und Lachse.


Geschichte


Licán Ray wurde ab 1965 vom Dorf zum Touristenort ausgebaut. 1986 wurden die Arbeiten dafür weitgehend abgeschlossen. 1990 entstand ein gepflasterter 30 km langer Weg zur nördlichen Stadt Villarrica.

Das Gebiet wurde immer wieder von Ausbrüchen des Vulkans Villarrica heimgesucht. Der erste aufgezeichnete Ausbruch war im Jahre 1558. 1575 wurde die Stadt Villarrica von einem schweren Erdbeben zerstört, wobei 350 Einwohner starben. Weitere große Ausbrüche folgten 1640 und 1948. 1971 kam es zu einer Schlammlawine, die durch geschmolzenes Eis und heißer Lava erzeugt wurde. Die Schlammlawine zerstörte eine Reihe Häuser, landwirtschaftliche Flächen und Brücken.


Wirtschaft


Der Tourismus, Fischfang und die Forstwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in Gegend. Der See ist ideal für den Segelsport und für Angler geeignet.



Commons: Calafquén-See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Lago Calafquén

[en] Calafquén Lake

Calafquén Lake (Mapudungun: Lake like a sea) is a lake of Chile, which straddles the border between the La Araucanía Region and Los Ríos Region. It is one of the Seven Lakes and forms part of the drainage basin of the Valdivia River.

[es] Lago Calafquén

El lago Calafquén es un lago de origen glaciar ubicado a 30 km al sur de Villarrica (Provincia de Cautín, Región de la Araucanía) y a 17 km al noreste de Panguipulli (Provincia de Valdivia, Región de Los Ríos), en Chile.

[fr] Lac Calafquén

Le lac Calafquén, en espagnol : lago Calafquén (Calafquén signifiant « lac comme une mer » en mapudungun), est un lac du sud du Chili situé entre les régions Araucanie et des Lacs. Il a une étendue de 12 000 hectares (120 km2) et une profondeur maximale de 212 mètres.

[ru] Калафкен

Калафкен (исп. Lago Calafquén) — озеро, расположенное на высоте 207 м над уровнем моря в 30 км к югу от Вильяррики (провинция Каутин, IX область Араукания) и в 17 км к северо-востоку от Пангипульи (провинция Вальдивия, XIV область Лос-Риос) на юге Чили. Площадь — 120,6 км², максимальная протяжённость в длину — 25 км, в ширину — 7,7 км. Глубина — 212 м.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии