Der Haarsee ist ein verlandender See bzw. bereits ein Verlandungsmoor auf dem Maistaller Berg in Kufstein, rund 100 Meter vom Pfrillsee entfernt.[1] Ein Wanderweg vom Pfrillsee zum Längsee führt am Haarsee entlang.
Haarsee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage | Maistaller Berg, Kufstein | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 35′ 48″ N, 12° 9′ 4″ O47.59666666666712.151111111111609 | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 609 m | |
Fläche | 0,26 ha[1] |
Die „Thierberg-Seen“ (Pfrillsee, Längsee, Hechtsee, Egelsee) sind tektonische Erscheinungen, kleine Einsturzbecken, die möglicherweise durch Hohlräume oder andere Karstphänomene begünstigt wurden. Der Inntalgletscher hatte sie allerdings in der letzten Eiszeit ausgeräumt, ausgeschürft und mit Moränenschutt und Schmelzwassersedimenten abgedämmt.[2] Auch der Haarsee dürfte auf diese Weise entstanden sein. Der See wird heute nicht mehr genutzt.
Thierberg-Seen: Egelsee • Haarsee • Hechtsee • Längsee • Pfrillsee
Baggerseen: in Kiefersfelden: Hödenauer See • Kieferer See • Kreutsee | in Langkampfen: Stimmersee
Weitere Seen: Maistaller Lacke • Luegsteinsee (in Oberaudorf) • Thiersee (in Thiersee)