geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Große Eutiner See ist ein See in der Holsteinischen Schweiz nordöstlich der Stadt Eutin.

Großer Eutiner See
Der Große Eutiner See – Fasaneninsel
Geographische Lage Holsteinische Schweiz
Zuflüsse Schwentine
Abfluss Schwentine
Orte am Ufer Eutin
Daten
Koordinaten 54° 8′ 36″ N, 10° 38′ 14″ O
Großer Eutiner See (Schleswig-Holstein)
Großer Eutiner See (Schleswig-Holstein)
Höhe über Meeresspiegel 26,7 m ü. NN
Fläche 2,3 km²
Maximale Tiefe 17 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE
Blick auf den Eutiner See mit der sich auf ihr befindenden Bronzestatue Die Schauende
Blick auf den Eutiner See mit der sich auf ihr befindenden Bronzestatue "Die Schauende"

Topographie


Der unregelmäßig geformte See ist 230 ha groß, bis zu 17 m tief und liegt etwa 26,7 m ü. NN.


Geographie


In dem durch die Bebensundbrücke abgetrennten Westteil des Sees, die Fissauer Bucht, fließt sein Hauptzufluss, die Schwentine, ein und ein wenig weiter westlich wieder aus.

Im Großen Eutiner See liegen außerdem zwei Inseln: Die so genannte Liebesinsel und die Fasaneninsel, auf der die Ursprünge der Besiedlung jener Gegend liegen und die ein Blickachsenzielpunkt der ehemaligen Barockgartenanlage am Eutiner Schloss gewesen ist und die heute wieder bewohnt und in Privatbesitz ist.

Das gesamte Gebiet ist dabei durch die hügeligen Moränenlandschaft der Holsteinischen Schweiz gekennzeichnet.


Ufer


Blick auf das am See gelegene Eutiner Schloss mit der sanierten Stadtbucht davor
Blick auf das am See gelegene Eutiner Schloss mit der sanierten Stadtbucht davor

Auf nördlicher Seite grenzt der Seeschaarwald direkt an, während abgesehen vom östlichen Teil des Sees, das Ufer von den Parkanlangen wie den Schlossgarten und den Seepark bzw. durch die Bebauung der Stadt Eutin und dessen Ortsteil Fissau dominiert werden. Dabei grenzen neben dem Eutiner Schloss, dem örtlichem Schwimmbad und der historischen Badeanstalt auch die Freilichtbühne der im Sommer stattfindenden Eutiner Festspiele, die demnächst durch einen architektonisch-anspruchsvollen Neubau ersetzt werden soll, direkt an den See. Dies ist ein Teilprojekt der Eutiner Stadtsanierung, die im Rahmen der Landesgartenschau 2016 initiiert wurde und durch die Neugestaltung insbesondere des südwestlichen Ufers des Sees mit seinen Parkanlagen auch das Erscheinungsbild des Sees beeinflusste.


Nutzung


Blick von der Bebensundbrücke auf den östlichen Teil der Fissauer Bucht mit der Badeanstalt
Blick von der Bebensundbrücke auf den östlichen Teil der Fissauer Bucht mit der Badeanstalt

Der See und die Fissauer Bucht werden von zwei Wassersportvereinen genutzt, dabei stellt der See den Anfang des befahrbaren Teils der Schwentine, die bis zur Kieler Förde reicht, für Wasserwanderer dar. Außerdem gibt es mit der historischen Badeanstalt, deren Eintritt kostenlos ist, eine Freibadeanstalt, die im Sommer mit entsprechender Infrastruktur geöffnet ist.

Touristisch ist der See, neben dem Wegenetz, das den See komplett umfasst, u. a. durch einen neugebauten Campingplatz und einer Seerundfahrt mit dem Ausflugsschiff "Freischütz" erschlossen.


Siehe auch




Commons: Großer Eutiner See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Großer Eutiner See

[en] Großer Eutiner See

The Großer Eutiner See is a lake in Holstein Switzerland, Schleswig-Holstein, Germany. It lies northeast of the town of Eutin.

[fr] Großer Eutiner See

Le Großer Eutiner See est un lac situé dans le Nord de l'Allemagne dans le land du Schleswig-Holstein. Il fait partie de la région naturelle de la Suisse du Holstein, au nord-est de la ville d'Eutin.

[it] Gran lago di Eutin

Il Gran lago di Eutin (Großer Eutiner See in lingua tedesca) è un lago tedesco nel Land dello Schleswig-Holstein, circondario di Holstein Orientale. È uno dei laghi della Svizzera dell'Holstein.

[ru] Гросер-Ойтинер-Зе

Гросер-Ойтинер-Зе (нем. Großer Eutiner See) — озеро в земле Шлезвиг-Гольштейн, Германия, расположенное к северо-востоку от города Ойтин.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии