Der Fagnano-See (spanischLago Fagnano oder aus der Sprache der Selk’nam Lago Kami bzw. Lago Khami) ist ein Süßwassersee, den die Grenze zwischen Argentinien und Chile von Norden nach Süden durchschneidet.
Lago Fagnano Lago Khami
Lago Fagnano, Blick südwärts auf chilenisches Gebiet
Lago Fagnano liegt auf der Isla Grande de Tierra del Fuego, der Hauptinsel des Feuerlandarchipels. Der 600km² große See erstreckt sich in ost-westlicher Richtung über 104km, davon gehören 90,5km bzw. 580km² zu Argentiniens Provinz Tierra del Fuego und 13,5km bzw. 20km² zur chilenischen Region Región de Magallanes y de la Antártica Chilena. Der See erreicht eine Tiefe von 204m.
Im Westen wird das abfließende Wasser zum Río Azopardo, der in den Fjord Almirantazgo mündet. Am östlichen Ende des Sees liegt die Stadt Tolhuin.
Benannt ist er nach dem Salesianer Giuseppe Fagnano (1844–1916), den der Heilige Stuhl 1883 zum Apostolischen Präfekten des südlichen Patagoniens, Feuerlands und der Malwinen ernannte.
Literatur
Hans Niemeyer Fernandez, Pilar Cereceda Troncoso: Hidrografía (Geografía de Chile; Bd. 8). Santiago de Chile 1983.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии