geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Eggbergbecken ist das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Kavernenkraftwerk Säckingen des Schluchseewerks. Das Eggbergbecken liegt auf dem Eggberg bei Bad Säckingen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.

Eggbergbecken
Luftbild des Eggbergbeckens
Luftbild des Eggbergbeckens
Luftbild des Eggbergbeckens
Eggbergbecken (Baden-Württemberg)
Eggbergbecken (Baden-Württemberg)
Baden-Württemberg, Deutschland
Koordinaten 47° 34′ 51″ N,  57′ 35″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1963–1966
Höhe über Talsohle: 30 m
Höhe über Gründungssohle: 35 m
Höhe der Bauwerkskrone: 701,50 m ü. NHN
Bauwerksvolumen: 700.000 m³
Kronenlänge: 1340 m
Kronenbreite: 4,50 m
Böschungsneigung luftseitig: 1:2,00
Böschungsneigung wasserseitig: 1:1,75
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 700,00 m ü. NHN
Wasseroberfläche 12 hadep1
Speicherraum 2,10 Mio. m³
Gesamtstauraum: 2,10 Mio. m³
Einzugsgebiet 54,47 km²

Zusätzlich hat das Becken auch natürliche Zuflüsse, die über Beileitungen aus den Flüssen Murg, Ibach und Dorfbach herangeführt werden. Dafür wurde ein 12,5 km langer Freispiegelstollen angelegt.

Das Becken hat einen Ringdamm aus Steinschüttung mit einer Asphaltbeton-Außendichtung.

Als Unterbecken dient der durch ein Wehr aufgestaute Hochrhein. Bei einem Wasserstand von 289,28 m ü. NHN im Rhein beträgt die maximale Fallhöhe 410,72 m. Am Rheinwehr befindet sich zusätzlich ein Laufwasserkraftwerk, das Rheinkraftwerk Säckingen.


Literatur



Siehe auch




Commons: Eggbergbecken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии