geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Bosumtwi, auch Bosomtwe genannt, ist ein See in der Ashanti Region im westafrikanischen Ghana, der in einem Meteoritenkrater liegt. Der See hat einen Durchmesser von acht Kilometern und eine Tiefe von ca. 80 Metern. Er ist abflusslos. Der Krater misst 10,5 Kilometer im Durchmesser. Sein Alter wurde mit 1,07 Millionen Jahren bestimmt. Er ist damit ein (an der Erdgeschichte gemessen) sehr junger Einschlagskrater.

Bosumtwi/Bosomtwe
Geographische Lage Ashanti Region
Ghana Ghana
Abfluss abflusslos
Ufernaher Ort Kumasi (28 km NW)
Daten
Koordinaten  30′ 25,87″ N,  24′ 24,21″ W
Bosumtwi (Ghana)
Bosumtwi (Ghana)
Höhe über Meeresspiegel 107 m
Fläche 49 km² (26,8 km Uferlinie)dep1
Maximale Tiefe 81 m
Einzugsgebiet 106 km²[1]
Goldküste, der Bosumtwi-See
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Obwohl der See im Einzugsgebiet des Pra liegt, stellt er ein geschlossenes hydrologisches System dar.[1]


Geologie


Der Bosumtwi-Krater befindet sich in kristallinen Gesteinen des westafrikanischen Schildes (Birimian System, etwa zwei Milliarden Jahre alt). Die laminierten Sedimente des Sees stellen ein Klimaarchiv dar und wurden 2004 durch mehrere bis zu 540 Meter tiefe Forschungsbohrungen erfasst.


Besonderheiten


Eine Besonderheit des Bosumtwi-Kraters ist das Auftreten von Tektiten (Impaktgläsern), die beim Einschlag des Meteoriten entstanden sind und bis zu 1000 Kilometer nach Westen (in die heutige Elfenbeinküste) geschleudert wurden. Tektite wurden weltweit bisher nur bei vier der über 170 Meteoritenkrater beobachtet. Aus Auftreten und Verteilung der Tektite lässt sich mit Hilfe von Simulationsstudien schließen, dass ein etwa 500 Meter großer Meteorit in einem Winkel von 30 bis 50 Grad mit einer Geschwindigkeit von mehr als 20 Kilometern pro Sekunde von Osten her einschlug.


Fauna


Hemichromis fasciatus
Hemichromis fasciatus

Im See leben elf Fischarten, darunter die Zahnkarpfen Roloffia petersii und Epiplatys chaperi, der Quappenwels Amphilius atesuensis[2] und die Buntbarsche Coptodon discolor, Sarotherodon galilaeus multifasciatus, Hemichromis fasciatus, Chromidotilapia guentheri loennbergi und „Tilapia“ busumana. Die letzten zwei sind endemisch, leben also nur in diesem See und seinen Zuflüssen. Vom Menschen eingeführt wurde Oreochromis niloticus, heute die größte Fischart im See.[3]


Schreibweise


Während sich die Schreibweise „Bosumtwi“ (die ziemlich nahe an der korrekten Aussprache liegt; offenes o, scharfes s, offenes u, sehr offenes i (fast e), Betonung auf der zweiten Silbe) eingebürgert hat, ist u. a. laut ghanaischen Wissenschaftlern der Universität Kumasi „Bosomtwe“ die korrekte Schreibweise. Der Unterschied in der Schreibweise (aber nicht in der Aussprache) erklärt sich aus der Herkunft des Namens aus der Tonhöhensprache Twi.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Pra Basin IWRM Plan - Water Resources Commission
  2. S. A. Whyte: Distribution, trophic relationships and breeding habits of the fish populations in a tropical lake basin (Lake Bosumtwi-Ghana). Journal of Zoology, Volume 177, Issue 1, September 1975, DOI: 10.1111/j.1469-7998.1975.tb05969.x
  3. Kwasi Adu Obirikorang, Michael Ansong, Benjamin Apraku Gyampoh und Gifty Anane-Taabeah Attu: First report of aquaculture-mediated introduction of the Nile tilapia, Oreochromis niloticus (Linnaeus, 1758) into Lake Bosomtwe, Ghana. BioInvasions Records (November 2020), Volume 9, DOI: 10.3391/bir.2020.9.4.17 Researchgate


Commons: Lake Bosumtwi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bosumtwi

[en] Lake Bosumtwi

Lake Bosumtwi is the only natural lake in Ghana. It is situated within an ancient impact crater that is about 10.5 kilometres (6.5 mi) in diameter.[2] It is about 30 km (19 mi) south-east of Kumasi, the capital of Ashanti, and is a popular recreational area. There are about 30 villages near the crater lake of Lake Bosumtwi, with a combined population of about 70,000.[3] The most popular amongst the villages where tourists usually settle is Abono.[4]

[fr] Lac Bosumtwi

Le lac Bosumtwi, parfois orthographié Bosomtwe, est le seul lac naturel du Ghana, situé à une trentaine de kilomètres au sud-est de la ville de Kumasi. Le lac, d'un diamètre d’environ 8 km et d'une profondeur de 75 m, se situe au creux d'un cratère d’impact. La population ashantie vivant dans la région considère le lac comme un lieu sacré.

[it] Lago Bosumtwi

Il lago Bosumtwi o Bosomtwe è un lago craterico, l'unico naturale del Ghana, situato nella regione di Ashanti: la sua formazione è stata causata dall'impatto di un asteroide avvenuto nell'ultimo milioni di anni.

[ru] Босумтви

Босумтви[1] — озеро в Гане, образовавшееся в ударном кратере. Диаметр озера составляет 8 км, а глубина 80 м. Озеро не имеет стоков. Размер самого кратера составляет 10,5 км в диаметре. Его возраст — 1,07 млн лет.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии