geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Staudamm Sidi Saïd Maâchou (französisch Barrage Sidi Saïd Maâchou) ist eine Talsperre des Flusses Oum er-Rbia in Marokko. Er liegt in der Provinz Settat, 46 Kilometer flussabwärts der Talsperre Daourat. An dieser Stelle beschreibt der Fluss eine Dreifachschleife; hier besteht auf 1500 Metern Länge ein Gefälle von 13 Metern, das durch den Damm zur Stromproduktion ausgenutzt werden kann. Das Flusskraftwerk erzeugt durchschnittlich 55 Mio. kWh/Jahr. Die Anlage wurde in den Jahren 1925 bis 1929 errichtet und ist damit die älteste des Landes. Seit 1952 wird der Stausee mit seinen 1 Mio. Kubikmetern Speichervolumen auch als Rohwasserreservoir für die Trinkwasserversorgung von Casablanca genutzt.

Staudamm Sidi Saïd Maâchou
Lage
Staudamm Sidi Saïd Maâchou (Marokko)
Staudamm Sidi Saïd Maâchou (Marokko)
Koordinaten 33° 8′ 34″ N,  6′ 24″ W
Land Marokko Marokko
Gewässer Oum er-Rbia
f1
Kraftwerk
Planungsbeginn 1925
Bauzeit 4
Betriebsbeginn 1929
Technik
Engpassleistung 20,8 Megawatt
Regelarbeitsvermögen 55 Millionen kWh/Jahr
Sonstiges

Kraftwerk


Das Wasserkraftwerk hat eine installierte Leistung von 20,8 MW.[1]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Sidi Said Maachou Hydro Power Plant Morocco. Global Energy Observatory, abgerufen am 19. April 2015 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии