Die Naunhofer Seen bestehen aus drei Seen auf dem Gebiet der sächsischen Gemeinde Naunhof im Landkreis Leipzig. Die Seen entstanden aus Kiesgruben, die für den Autobahnbau benötigt wurden.
Albrechtshainer SeeAmmelshainer See (Moritzsee)Naunhofer See (Grillensee)
Der Naunhofer See (auch Grillensee) mit 57 Hektar, der Ammelshainer See (auch Moritzsee) mit 53 Hektar und der Albrechtshainer See mit 24 Hektar Wasseroberfläche sind wichtige Anziehungspunkte für den Tourismus im Landkreis[1][2] und weit darüber hinaus. Von besonderem Vorteil sind die Anbindung an die Autobahn A 14 (Anschlussstelle 29, Naunhof) und die guten Parkmöglichkeiten. Die Seen liegen im Leipziger Neuseenland, einem Verbund von vor allem aus rekultivierten Tagebaurestlöchern teilweise noch entstehenden Badeseen.
Alexander Brock, Förderverein Sächsisches Sportmuseum Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig: Leipzig geht baden: vom Pleissestrand zum Neuseenland. Pro Leipzig, 2004, ISBN 3-936508-06-2.
Einzelnachweise
Naunhofer Seen (Memento vom 12. Mai 2014 im Internet Archive) auf der Webseite des Leipziger Neuseenlands.
Naunhofer Seen (Memento vom 12. Mai 2014 im Internet Archive) auf meinmuldental.de.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии