geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Stadtsee liegt zentral im Stadtgebiet von Lychen im Nordosten des Landes Brandenburg. Er ist der Mittelpunkt des aus sieben Seen bestehenden Lychener Seenkreuzes, direkt verbunden ist er an seinem westlichen Ende mit dem Großen Lychensee und dem Oberpfuhl im Osten. Der elliptische See ist etwas über 900 Meter lang und etwas über 350 Meter breit. Die sommerliche Sichttiefe liegt bei 1,3 m.

Lychener Stadtsee
Stadtsee
Geographische Lage Landkreis Uckermark, Brandenburg, Deutschland
Zuflüsse vom Zenssee und Nesselpfuhl
Abfluss Übergang zum Großen Lychensee
Orte am Ufer Lychen
Daten
Koordinaten 53° 12′ 30,6″ N, 13° 18′ 33,3″ O
Lychener Stadtsee (Brandenburg)
Lychener Stadtsee (Brandenburg)
Höhe über Meeresspiegel 52,5 m ü. NHN
Fläche 19,7 ha
Maximale Tiefe 7 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der See entwässert über die Woblitz (hydrologisch auch Lychener Gewässer benannt) zur Havel. Er ist auch Bestandteil der Bundeswasserstraße Lychener Gewässer (LyG), die an seinem östlichen Ende beginnt[1].

Der Stadtsee gehört zu den Uckermärkischen Seen. Im Westen und Süden führt die Draisinenstrecke Fürstenberg/Havel–Lychen–Templin an ihm vorbei.


Flora und Fauna


Der See ist sehr nährstoffreich. Die Hauptfischarten sind Aal, Schleie, Zander.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. ELWIS Viewer, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Abgerufen am 16. Juni 2020.


Blick auf Fürstenberger Tor und Stadtmauer
Blick auf Fürstenberger Tor und Stadtmauer
Stadtsee und St. Johannes
Stadtsee und St. Johannes



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии