Das Kraftwerk Djibloho ist ein Wasserkraftwerk in der Provinz Wele-Nzas, Äquatorialguinea. Das zugehörige Absperrbauwerk staut den Wele zu einem kleinen Stausee auf. Die installierte Leistung beträgt 120 MW. Die Stadt Djibloho liegt ungefähr 15km östlich des Kraftwerks.
Das Kraftwerk ist im Besitz der Sociedad de Electricidad de Guinea Ecuatorial (Segesa) und wird auch von Segesa betrieben.[1]
Absperrbauwerk
Das Absperrbauwerk ist eine Gewichtsstaumauer aus Beton mit einer Höhe von 22m. Die Länge der Mauerkrone beträgt 274m.[1][2]
Kraftwerk
Das Kraftwerk wurde von 2008 bis 2012 errichtet und ging 2012 in Betrieb. Es verfügt über eine installierte Leistung von 120 MW.[2] Die 4 Maschinen des Kraftwerks leisten jede maximal 30MW.[1]
Siehe auch
Liste von Kraftwerken in Äquatorialguinea
Einzelnachweise
THE STATE OF POWER EQUATORIAL GUINEA.(PDF)(Nicht mehr online verfügbar.)www.segesa.gq,S.6, 20 (10, 24),archiviertvomOriginalam14.Januar 2017;abgerufen am 5.August 2018(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.segesa.gq
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии