geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Graureihersee, obersorbisch Čaplacy jězor, ist Teil des Lausitzer Seenlandes und befindet sich auf dessen sächsischer Seite im Landkreis Bautzen südöstlich der Stadt Hoyerswerda und zwischen den beiden größeren Seen Knappensee und Silbersee.

Graureihersee
Čaplacy jězor
Geographische Lage Sachsen, Deutschland
Orte am Ufer Hoyerswerda
Daten
Koordinaten 51° 23′ 35″ N, 14° 20′ 3″ O
Graureihersee (Sachsen)
Graureihersee (Sachsen)
Fläche 1,38 km²

Besonderheiten

Tagebaurestsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Die Fläche des Sees beträgt 138 Hektar. Er entstand auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Werminghoff I, seine Flutung wurde im Jahr 2005 abgeschlossen. Der See befindet sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Brikettfabrik Knappenrode, der heutigen Energiefabrik Knappenrode: Lausitzer Bergbaumuseum. Seinen Namen verdankt das Gewässer der größten Graureiherkolonie Deutschlands, die in unmittelbarer Nähe des Museumsgeländes – am See – ihren Aufenthaltsplatz hat. Der Graureihersee ist Teil des Lausitzer Seenlands.


На других языках


- [de] Graureihersee

[en] Graureihersee

Graureihersee is a lake in Saxony, Germany. Its surface area is 1.38 km².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии