geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Cornalvo-Talsperre ist eine römische Gewichtsstaumauer in der Provinz Badajoz in der Extremadura (Spanien) aus dem 1. oder 2. Jh. n. Chr. Der Erddamm mit Steinverkleidung auf der Wasserseite ist noch immer in Betrieb.[1] Obwohl von dem Bauwerk eine Inschrift erhalten ist,[2] die in augusteische Zeit verweist, scheint das Bauwerk jüngeren Datums zu sein. Erkennbar ist weiterhin eine unterschiedliche Bauweise der Mauer und des vorgelagerten Entnahmeturms.

Cornalvo-Talsperre
Cornalvo-Talsperre mit vorgelagertem Entnahmeturm
Cornalvo-Talsperre mit vorgelagertem Entnahmeturm
Cornalvo-Talsperre mit vorgelagertem Entnahmeturm
Lage: Provinz Badajoz in der Extremadura (Spanien)
Zuflüsse: Albarregas
Abfluss: Albarregas → Guadiana
Cornalvo-Talsperre (Extremadura)
Cornalvo-Talsperre (Extremadura)
Extremadura, Spanien
Koordinaten 38° 59′ 18″ N,  11′ 28″ W
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1.–2. Jh. n. Chr.
Höhe des Absperrbauwerks: 28 m
Kronenlänge: 194 m
Basisbreite: 26 m

Siehe auch



Literatur




Commons: Cornalvo-Talsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Arenillas & Castillo (2003).
  2. AE 1984, 00493.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии