geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Zeiritzkampel ist ein 2125 m ü. A. hoher Gipfel im Hauptkamm der Eisenerzer Alpen.

Zeiritzkampel

Zeiritzkampel, Blick nach Osten (2022)

Höhe 2125 m ü. A.
Lage Steiermark, Österreich
Gebirge Eisenerzer Alpen, Ennstaler Alpen
Dominanz 6,6 km Lugauer
Schartenhöhe 564 m Weitböden
Koordinaten 47° 29′ 29″ N, 14° 43′ 36″ O
Zeiritzkampel (Steiermark)
Zeiritzkampel (Steiermark)
Gestein Altpaläozoischer Bänderkalk

Der Berg ist eine der markantesten Erhebungen in dieser Gebirgsgruppe zwischen Ennstal (Gesäuse) im Norden und dem Liesingtal im Süden. Im Westen liegen Speikkogel (1992 m) und Leobner (2036 m), im Osten Achnerkuchel (1824 m) und Wildfeld (2043 m).

Der Zeiritzkampel liegt auf einem Panoramaweg, dem aussichtsreichen Eisenerzer-Alpen-Kammweg (Nr. 673).[1], der auf etwa 35 km etwa 20 Gipfel verbindet – darunter einige Zweitausender – und in etwa 12 Stunden überschritten werden kann. Die reiche Flora entwickelt sich dank dem fruchtbaren Boden der Grauwackenzone.

Der direkte Aufstieg (ohne die Höhenwanderung) ist vom Schoberpass (849 m) aus möglich, oder von Norden her über das lange Radmertal, einem Seitental der Enns, und die Seekar-Alm. Naher Stützpunkt ist die Mödlinger Hütte.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Der Eisenerzer-Alpen-Kammweg. bergwelten.com – Tourenbeschreibung mit Karte.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии