Das Wildfeld ist ein 2043 m ü. A. hoher Gipfel der Eisenerzer Alpen in der Steiermark.
Wildfeld | ||
---|---|---|
Blick auf das Wildfeld | ||
Höhe | 2043 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Eisenerzer Alpen, Ennstaler Alpen | |
Dominanz | 1 km → Stadelstein | |
Schartenhöhe | 63 m ↓ Sattel zum Speikkogel | |
Koordinaten | 47° 28′ 57″ N, 14° 50′ 52″ O47.482514.8477777777782043 | |
| ||
Gestein | Flaser- und Bänderkalk | |
Alter des Gesteins | Unterdevon |
Das Wildfeld steht im etwa 30 km langen Hauptkamm der Gebirgskette, etwa mittig zwischen Zeiritzkampel (2126 m) und Eisenerzer Reichenstein (2165 m). Der Name leitet sich aus dem Wildreichtum seiner botanisch interessanten Hochfläche ab, die mit ihren Mulden und Karen eine gute Äsung für das Wild bietet.[1] Weitere Gipfel im Wildfeldzug sind der Speikkogel (2040 m) und der Stadelstein (2070 m).
Vom Süden bis Osten hat der Gipfel steile, etwas brüchige Felswände, ist aber durch drei gute Wege erschlossen:
Über den Gipfel verläuft der Eisenerzer-Alpen-Kammweg (Nr. 673).[2]
Im Winter ist das Wildfeld ein beliebtes Ziel für Schitouren, von den Einheimischen wird es deshalb auch manchmal „Steirischer Arlberg“ genannt.[1]