geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Yucamane, alternativer Name: Yucamani, ist ein Vulkan in der Provinz Candarave der Region Tacna im südwestlichen Peru. Die Höhenangaben zum Gipfel schwanken zwischen 5481 m und 5558 m. Das National Museum of Natural History nennt als Höhe 5495 m.[1]

Yucamane

Blick von Südwesten auf den Yucamane

Höhe 5495 m
Lage Tacna (Peru Peru)
Gebirge Cordillera Volcánica, Anden
Koordinaten 17° 11′ 3″ S, 70° 11′ 45″ W
Yucamane (Peru)
Yucamane (Peru)
Typ erloschener Schichtvulkan
Gestein Andesit
Letzte Eruption 1320 v. Chr.

Lage


Der Yucamane liegt in der Cordillera Volcánica, die Teil der peruanischen Westkordillere ist. Er befindet sich im Distrikt Candarave, 11 km nordnordöstlich der Provinzhauptstadt Candarave. Die Westflanke des Yucamane wird über den Río Callazas, die Ostflanke über dessen Nebenfluss Río Salado (auch Río Calientes) nach Süden hin zur Laguna Aricota entwässert. 25 km nordwestlich erhebt sich der Vulkan Tutupaca. Der Yucamane befindet sich am westlichen Rand des regionalen Schutzgebietes Vilacota Maure.

Der Yucamane bildet den südlichen Punkt eines aus drei Vulkanen bestehenden Komplexes. 2,4 km nordnordwestlich befindet sich der Cerro Calientes (), 4,6 km nordnordwestlich der Cerro Yucamane Chico ( „Kleiner Yucamane“). Beide Vulkane haben eine Höhe von ungefähr 5370 m.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap


Geschichte


Der Yucamane ist ein andesitischer Schichtvulkan. Er ist Teil der zentralen Vulkanzone (engl. Central Volcanic Zone (CVZ)), einem Vulkangürtel, der durch die Subduktion der Nazca-Platte unter die Südamerikanische Platte entstand. Der Calientes-Yucamane-Vulkankomplex bildete sich im Pleistozän. Der Yucamane besteht hauptsächlich aus Lavaströmen und in geringerem Maße aus pyroklastischen Sedimenten. Der Krater ist noch gut erhalten und weist Fumarolen auf. Eruptionen fanden im späten Pleistozän sowie im Holozän statt.[1] Der letzte nachgewiesene Ausbruch fand um das Jahr 1320 v. Chr. statt.[1]


Fauna und Flora


An den Hängen des Vulkans wachsen Sträucher der Gattungen Polylepis, darunter Polylepis besseri, und Parastrephia.[2] Zur Vogelwelt in der Region gehören das Schwarzbauch-Glanzschwänzchen (Metallura phoebe), die Buschammertangare (Phrygilus punensis) und der Rotstirn-Spitzschnabel (Conirostrum tamarugense).[2]



Commons: Yucamane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Yucamane im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
  2. Yucamani. birdlife.org. Abgerufen am 8. November 2021.

На других языках


- [de] Yucamane

[en] Yucamane

Yucamane, Yucamani[2] or Yucumane[3] is an andesitic stratovolcano in the Tacna Region of southern Peru. It is part of the Peruvian segment of the Central Volcanic Zone, one of the three volcanic belts of the Andes generated by the subduction of the Nazca plate beneath the South America plate. Peru's active volcanoes Ubinas, Sabancaya and El Misti are also part of the Central Volcanic Zone.

[es] Yucamani

Yucamani es un volcán ubicado al sur de Perú en la cordillera Barroso, en la jurisdicción política del distrito de Candarave, provincia de Candarave, departamento de Tacna. Su cima está a 5 558 msnm,[1] con un volumen de 25.78, se ubica en las coordenadas geográfica -17.18, -70.20 (Yucamane).

[fr] Yucamane

Le Yucamane est un volcan du Pérou. Il est situé dans la région de Tacna, au sud du pays. Il culmine à 5 497 mètres d'altitude.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии