geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Witenalpstock ist ein 3016 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze der Schweizer Kantone Uri und Graubünden.

Witenalpstock

Bild gesucht BW
Höhe 3016 m ü. M.
Lage Kanton Uri/Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Alpen (Glarner Alpen)
Dominanz 1,43 km Oberalpstock
Schartenhöhe 256 m Oberalplücke
Koordinaten 700040 / 176904
Witenalpstock (Kanton Uri)
Witenalpstock (Kanton Uri)
Erstbesteigung 1866 durch Josef Maria Tresch-Exer und den Engländer John Sowerby über den Nordwestgrat

Der Witenalpstock befindet sich in den südwestlichen Glarner Alpen, direkt nordöstlich liegt der mit 3328 m ü. M. höhere Oberalpstock, südlich der Chrüzlipass, von welchem nach Westen eine Bergkette zum Piz Nair und Piz Giuv weiterleitet. Westlich verläuft das Etzlital, an dessen südlichem Ende auf 2052 m ü. M. die Etzlihütte liegt. Weiter westlich liegt der Bristen. Nach Süden führt das Val Strem nach Sedrun in der Surselva.

Der Gipfel wurde 1866 durch den Urner Führer Josef Maria Tresch-Exer zusammen mit dem Engländer John Sowerby über den Nordwestgrat erstbestiegen.[1]


Einzelnachweise


  1. Beschreibung auf top-of-uri.ch (Memento vom 4. März 2013 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Witenalpstock

[en] Witenalpstock

The Witenalpstock is a mountain of the Glarus Alps, located on the border between the Swiss cantons of Uri and Graubünden. It lies west of the Oberalpstock, between the Etzlital and the Val Strem.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии