geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Wildgrat ist ein 2971 m ü. A. hoher, schroffer und häufig besuchter Gipfel in den Ötztaler Alpen in Tirol. Er bildet den Schnittpunkt aller Grate des Wildgratstocks, der die nördliche Verlängerung des Geigenkamms darstellt. Da der Wildgrat lediglich im Süden von höheren Gipfeln überragt wird, bietet er einen umfassenden Rundblick auf Pitz-, Inn- und Ötztal und die umgebenden Berge.

Wildgrat

Wildgrat mit Anstiegsweg von Osten

Höhe 2971 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Ötztaler Alpen
Dominanz 4,1 km Lehner Grieskögel
Schartenhöhe 461 m Lehnerjoch
Koordinaten 47° 8′ 26″ N, 10° 49′ 36″ O
Wildgrat (Tirol)
Wildgrat (Tirol)
Erstbesteigung 1891 durch Fritz und Ludwig Lantscher mit Franz Gstrein (touristisch)
Normalweg Westflanke und Westgrat

Sowohl von Westen als auch von Osten führen bezeichnete Steige auf den Gipfel. Der Weg von Westen beginnt bei der Mittelstation des Hochzeiger Ski- und Wandergebiets, welche von Jerzens mittels Gondel erreichbar ist. Ausgangspunkt des östlichen Anstiegs ist die Erlanger Hütte. Beide Anstiegswege verlangen Trittsicherheit.


Literatur





На других языках


- [de] Wildgrat

[en] Wildgrat

The Wildgrat is a mountain in the Geigenkamm group of the Ötztal Alps.

[fr] Wildgrat

Le Wildgrat est une montagne qui s’élève à 2 971 m d’altitude dans les Alpes de l'Ötztal, en Autriche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии