Der Whitney-Gletscher ist ein 10 km langer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Im Königin-Maud-Gebirge fließt er vom Mount Ellsworth in nordöstlicher Richtung zum Amundsen-Gletscher, den er südlich des Robinson Bluff erreicht.
Whitney-Gletscher | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
Gebirge | Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge | |
Länge | 10 km | |
Koordinaten | 85° 39′ 0″ S, 160° 0′ 0″ W-85.65-1600 | |
| ||
Entwässerung | Amundsen-Gletscher |
Entdeckt und kartiert wurde er bei der US-amerikanischen Byrd Antarctic Expedition (1928–1930). Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte den Gletscher 1967 nach dem US-amerikanischen Meteorologen for Raymond L. Whitney, der im Winter 1961 auf der Amundsen-Scott-Südpolstation tätig war.