Das Weißeck ist mit einer Höhe von 2711mü.A. der höchste Berg der Radstädter Tauern und sowohl beliebtes Schitourenziel im Winter als auch Ziel für Besteigungen im Sommer. Seinen Namen hat die mächtige Felsgestalt vom hellen Wettersteindolomit, aus dem der Berg aufgebaut ist.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Weißeck (Begriffsklärung) aufgeführt.
Der Gipfel des Weißecks befindet sich an der Gemeindegrenze zwischen der Nationalparkgemeinde Muhr und der Naturparkgemeinde Zederhaus.
Ausgangspunkt für Touren auf das Weißeck ist einerseits das Riedingtal in Zederhaus und andererseits die Sticklerhütte (1.752m) im oberen Murtal. Der markierte Normalweg von der Riedingscharte über den Westkamm zum Gipfel erfordert lediglich etwas Trittsicherheit, ist generell jedoch unschwierig.
Rund um und über das Weißeck gibt es auch einige Sagen, die bekannteste ist wohl die über den Weißeck-Hund. Das Weißeck ist aber auch bei Mineraliensammlern sehr beliebt, es ist seit alters her ein bekanntes Fundgebiet für Fluorit.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии