geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Gabal Uwainat (1934 m; arabisch جبل عوينات Dschabal ʿUwaināt, ägyptisch-arabisch: Gabal ʿUwaināt; auch Auenat, Ouenat, Ouinat, Owainat, Uwaynat, Uweinat, Uwenat, Uweynat u.v.m.) ist ein Berg im ägyptisch-libysch-sudanesischen Dreiländereck. Der Name bedeutet „Berg der kleinen Quellen“.

Uwainat

Satellitenfoto vom Berg Uwainat

Höhe 1934 m
Lage im Grenzdreieck von Ägypten, Libyen und Sudan
Koordinaten 21° 55′ 1″ N, 25° 0′ 12″ O
Uwainat (Sudan)
Uwainat (Sudan)

Geografie


Die Ländergrenzen sind in diesem Teil der Sahara mit dem Lineal gezogen. Die mit 1934 Meter höchste Erhebung, der Mount Bagnold (zur italienischen Kolonialzeit auch Cima Mussolini genannt),[1] und der größere Teil des Massivs liegen in Libyen. Etwa 40 km nord-nordwestlich liegt der Jabal Arkanu auf libyschem Terrain.

Topographische Karte des Djebel Uweinat
Topographische Karte des Djebel Uweinat

Geologie


Der Gebel Uweinat ist eine granitische Intrusion. Täler werden hier statt Wadi Karkur genannt.

Der Gabal Uwainat kann geologisch in zwei Bereiche geteilt werden. Der westliche Teil ist der erodierte Teil eines Granitdomes, der heute als Ringkomplex (mit 25 km Durchmesser) zu Tage tritt. Nach Westen hin wird der Gabal Uwainat durch drei große Täler entwässert: Karkur Hamid, Karkur Idriss und Karkur Ibrahim. Im Süden sind zwei Quellen zu finden: Ain Ghazal und Ain Doua. Gespeist werden diese Quellen nur aus Regenwasser, doch sind sie seit Menschengedenken nicht mehr trocken gefallen.

Der östliche Bereich besteht aus paläozoischem Sandstein, der auf präkambrischem Grundgebirge aufliegt. Die komplexen Talsysteme im Osten münden in den Karkur Talh. Im Karkur Murr befindet sich eine permanente Wasserstelle (sog. Guelta) Ain al-Brins (Bir Murr).


Geschichte


In prähistorischer Zeit war diese Gegend noch bewohnt. Im Uwainat wurden Tausende Felszeichnungen entdeckt.


Erforschung des Gabal Uwainat



Literatur



Siehe auch



Anmerkung


  1. North Africa AMS Topographic Maps, 1:250,000, Karte Blatt NF 35-9 Jebel 'Uweinat, U.S. Army Map Service, 1954
  2. Bagnold, R.A.; Myers, O.H.; Peel, R.F. ; Winkler, H.A.: An Expedition to the Gilf Kebir and 'Uweinat, 1938. In: The Geographic Journal. Band 93, Nr. 4, 1939, ISSN 1475-4959, S. 281–313.
  3. Bellini, E. ; Ariè, S.: Segnalazione di pitture rupestri in località Carcur Dris nel Gebel Auenat (Libia). In: Rivista di Scienze Preistoriche. Band 17, 1962, ISSN 0035-6514, S. 261–267.
  4. Zboray, A.: New rock art findings at Jebel Uweinat and the Gilf Kebir. In: Sahara : preistoria e storia del Sahara. Band 14, 2003, ISSN 1120-5679, S. 111–127.
  5. Joseph Clayton, Aloisia de Trafford ; Mark Borda: A hieroglyphic inscription found at Jebel Uweinat mentioning Yam and Tekhebet. In: Sahara : preistoria e storia del Sahara. Band 19, 2008, ISSN 1120-5679, S. 129–134.


Commons: Gebel Uweinat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Gebel el-ʿUweināt – Reiseführer

На других языках


- [de] Uwainat

[en] Gabal El Uweinat

Mount Uwaynat or Gabal El Uweinat (Arabic: جبل العوينات Gabal El ʿUwaināt or Jabal al-ʿUwaināt, Arabic for 'Mountain of the springs') is a mountain range in the area of the Egyptian-Libyan-Sudanese tripoint. Because of thousands of prehistoric rock art sites, it is considered an important witness to the development of early pastoralism in the Sahara.[1]

[fr] Jebel Uweinat

Le jebel Uweinat (en arabe جبل العوينات, gabal al-ʿuwaināt, littéralement « montagne des sources », aussi orthographié Al Awaynat, Auenat, Ouenat, Ouinat, Owainat, Oweinat, Uwaynat, Uweinat, Uwenat, Uweynat) est un massif montagneux à la frontière entre l'Égypte, la Libye et le Soudan.

[it] Gebel Auenat

Il Gebel Auenat (in arabo: جبل العوينات ‎, Jabal al-ʿUwaynāt), è una montagna che si trova nella parte sud dell'altopiano del Gilf Kebir nel sud del deserto libico al confine fra Libia, Egitto e Sudan.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии