geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Torricelligebirge (englisch: Torricelli Range oder Torricelli Mountains) ist eine Bergkette in der Sandaun-Provinz von Papua-Neuguinea. Sie wurde während der deutschen Kolonialzeit nach dem italienischen Physiker und Mathematiker Evangelista Torricelli benannt.

Torricelligebirge
englisch: Torricelli Range
Höchster Gipfel Mount Sulen (1650 m)
Lage Neuguinea
Teil der Sandaun Province
Torricelligebirgeenglisch: Torricelli Range (Papua-Neuguinea)
Torricelligebirge
englisch: Torricelli Range (Papua-Neuguinea)
Koordinaten  24′ S, 142° 31′ O
f1
p1
p5

Der höchste Berg im Bereich ist der Mount Sulen mit 1650 Metern. Das Bewani-Gebirge schließt sich im Westen und das Prinz-Alexander-Gebirge im Osten an die Bergkette an. Zusammen mit diesen Bergketten bildet das Torricelligebirge die sog. North Coastal Range von Papua-Neuguinea. Im Norden fallen die Berge zum Pazifik ab, und im Süden liegt das Sepik-Becken.

Die Sprachfamilie der Torricelli-Sprachen ist unter anderem in der Region dieser Bergkette verbreitet.

1910 unternahmen der Schweizer Ethnologe Otto Schlaginhaufen und der deutsche Botaniker Rudolf Schlechter eine Expedition in das Gebirge.[1]


Ökologie


Der Teil des Gebirges über 1000 Metern Höhe beherbergt die Ökoregion de Nord-Neuguinea-Gebirgsregenwälder, die sich auch über Teile der benachbarten Gebiete erstreckt.

Zwei der am stärksten gefährdeten Säugetiere der Welt, das Schwarze Baumkänguru (Dendrolagus scottae) und das Goldmantel-Baumkänguru (Dendrolagus pulcherrimus), leben im Regenwald der Berge. Der 1981 entdeckte, vom Aussterben bedrohte Nördliche Gleithörnchenbeutler (Petaurus abidi) kommt ausschließlich auf einer Fläche von weniger als 100 Quadratkilometern im Torricelli-Gebirge vor.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Stichwort: Schlaginhaufen, Otto. In: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Quelle & Meyer, Leipzig 1920, Band III, S. 294 (online).
  2. Northern Glider auf der Homepage der Roten Liste gefährdeter Arten, abgerufen am 21. Oktober 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Torricelligebirge

[en] Torricelli Range

The Torricelli Mountains are a mountain range in Sandaun Province, north-western Papua New Guinea. The highest peak in the range is Mount Sulen at 1650 meters. The Bewani Mountains are located to the west, and the Prince Alexander Mountains are located to the east. To the north, the mountains slope down to the Pacific Ocean, and to the south lies the basin of the Sepik River.

[fr] Monts Torricelli

Les monts Torricelli sont un massif montagneux dans la province de Sandaun au nord-ouest de la Papouasie-Nouvelle-Guinée. Leur point culminant est le mont Sulen à 1 650 mètres d'altitude. Les monts Bewani sont situés à l'ouest et les monts du Prince-Alexandre à l'est. Au nord, les montagnes plongent dans l'océan Pacifique, et au sud se prolongent par le bassin du fleuve Sepik.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии